Warum ist Miele so teuer?
immer wieder sieht man das Miele Produkte deutlich teurer sind als bekannte Hersteller mit moderaten Preisen. Miele hebt sich da öfters ab? Sind die Produkte deutlich länger haltbar?
Wie unterscheidet sich Miele in der Verarbeitung im Vergleich zu Bosch Siemens?
9 Antworten
Meine Miele hat 2015 1299€ gekostet. Im Februar 2024 ist sie kaputt gegangen. Service für 186€ war da. Die Maschine stellte sich als nicht reparierbar heraus. Das Angebot von Miele war 1250€ für eine Austauschmaschine. Die Maschine bekam ausschließlich entkalktes Wasser aufgrund einer Enthärtungsanlage und wurde einmal im Monat gereinigt. Der Mehrwert ist für mich nicht erkennbar. Längere Haltbarkeit war nicht gegeben. Ich wüsste nicht warum ich eine Miele kaufen sollte. Die 186€ sind auch weg. Danke
Hallo Carlito25
Bis 2009 war ich 37 Jahre bei der gleichen Firma. Unsere Firma verkaufte ursprünglich alle möglichen Marken, die letzten 20 Jahre aber fast nur mehr Miele weil festgestellt wurde dass die Qualität, Ersatzteillieferung und technische Informationen am besten waren. Wenn wir ausnahmsweise einmal nicht mehr weiter wussten, erhielten wir ausreichend Unterstützung.
Miele Geräte haben eine sehr hohe Lebensdauer, wesentlich länger als Geräte anderer Hersteller.
Miele Geräte gehören zu den energie- und wassersparendsten Geräten bei gleichbleibendem Reinigungserfolg. Automatikprogramme ermöglichen die Temperatur und Wasch- oder Spülzeit an die tatsächliche Verschmutzung bzw. Beladung anzupassen. Automatikprogramme bei Herden und Backöfen und die Restwärmenutzung helfen den Energieverbrauch zu senken.
Mit eigenen Energiesparprogrammen bei Waschmaschinen und Spülmaschinen kann man auch Energie sparen.
Allwater- Waschmaschinen können mit Brauch- und Warmwasser betrieben werden.
Waschmaschinen mit Beladungs- und Dosieranzeige helfen eine Überdosierung zu vermeiden.
Nicht zuletzt helfen die Schontrommeln von Waschmaschinen und Trocknern die Wäsche so schonend wie möglich zu behandeln.
Betrachtet man die hohe Lebensdauer der Miele-Geräte, erklärt sich der Nutzen solcher Systeme umso mehr und ist ein wichtiger Aspekt der hohen Qualität.
Miele-Geräte kann man mit einem Up-date immer auf den neuesten Stand bringen. Das ist wichtig wenn sich die Bedingungen durch die Entwicklung neuer Waschmittel oder Textilien ändern.
Das sich diese Qualitätsmerkmale auf den Preis auswirken ist verständlich. Es gibt auch andere Firmen die Annähernd diesen Preis und diese Qualität erreichen. Jedoch besitzen Billiggeräte dieser Firmen bei weitem nicht diese Qualität, denn diese werden meistens von Osteuropa oder gar Asien dazugekauft und nur der deutsche Firmenname aufgedruckt.
Auf unsere Frage an einen maßgebenden Miele-Mann warum Miele nicht auch solche ausländischen Billiggeräte anbieten kann wurde geantwortet: "Wo Miele draufsteht muss Qualität drinnen sein".
Durch eine umfassende Ausbildung, ständige Weiterbildungsmaßnahmen und Produktschulungen verfügen die Miele-Werkkundendiensttechniker über aktuelles Know-how. Zudem ist jeder Techniker auf einen Produktbereich spezialisiert. Der gut ausgebaute Kundenservice gewährleistet eine umfangreiche Betreuung und hält Ersatzteile auch 15 Jahre nach Produktionsauslauf bereit.
Bin selbst seit 37 Jahren als Servicetechniker unterwegs und kann durch meine Erfahrung sagen dass Miele-Geräte die Geräte mit den wenigsten Störungen im Vergleich zu Geräten anderer Marken sind. Was bei Reparaturen noch dazu kommt ist die Erhältlichkeit von Ersatzteilen. Bei Miele wurde jedes Ersatzteil in spätestens 3 Tagen geliefert, die meisten Teile jedoch schon am nächsten Tag. Bei anderen Firmen wartet man oft einige Wochen. Dazu kommt noch dass Ersatzteile auch nach 15 Jahren noch erhältlich sind, wo andere Firmen schon oft nach 6 Jahren kein Ersatzteil mehr liefern können.
Selbstverständlich habe ich in meinem Haushalt die notwendigen Geräte von Miele da ich aus Erfahrung weiß was für Qualität ich an Miele-Geräten habe. Auch in meinem Verwandten- und Bekanntenkreis wurde nach und nach auf Miele-Qualitätsgeräte umgestellt.
Als einziger Hersteller von Hausgeräten emailliert Miele die Fronten aller Waschmaschinen, Trockner und Waschtrockner. Die hochwertige Emaillierung ist kratz-, korrosions-, säure- und laugenbeständig, leicht zu reinigen und farbecht.
Einzigartige Qualität Das wfk-Forschungsinstitut für Reinigungstechnologie e.V., Krefeld hat Waschmaschinen von 6 Herstellern getestet. Das Ergebnis: Nur die drei Miele Geräte haben den Test bestanden. Um höchsten Qualitätsanforderungen gerecht zu werden, prüft Miele seine Geräte in harten Dauertests. Die Prüfdauer für Miele Waschmaschinen beträgt 10.000 Betriebsstunden. Das entspricht einer Lebensdauer von 20 Jahren. Kein anderer Hersteller prüft so streng wie Miele.
Robuste, langlebige Konstruktion Der Laugenbehälter aus Edelstahl ist besonders robust und hygienisch. Er wird von Stoßdämpfern und vier Zugfedern gestützt und mit Kontergewichten aus Grauguss stabilisiert. Das ist Miele Perfektion für minimalen Verschleiß und lange Lebensdauer.
Das Miele PowerWash System besteht aus der Intensivflutung und QuickPowerWash. Intensivflutung: Durch einen ausgefeilten Laugenkreislauf wird das Waschmittel maximal ausgenutzt und die Waschwirkung erheblich gesteigert: Sauberkeit, die man objektiv messen kann. Mit dem neuen Programm QuickPowerWash erzielt Ihre Miele Waschmaschine in weniger als 1 Stunde echte Sauberkeit. Das gibt es nur von Miele: PowerWash – einfach besser waschen.
Patentierte Wäscheschonung
Streichelsanft: Die wabenförmige Struktur der Schontrommel lässt die Wäsche auf einem feinen Wasserfilm gleiten.
Das wirkt sich natürlich alles auf den Preis eines Gerätes aus. Dazu kommt noch dass Miele Ersatzteile mindestens 15 Jahre erhältlich sind und Miele auch noch den besten Kundendienst am Hausgerätesektor hat. Bei neueren Miele-Geräten kann durch ein preisgünstiges Update das Programm an die neuesten Erkenntnisse, Waschmittel oder Textilien angepasst werden.
Es gibt nur sehr wenig Geräte die Miele nicht in Deutschland oder Österreich fertigt. Aber alle Geräte unterliegen den strengen Miele Qualitätsmerkmalen
Gruß HobbyTfz
Miele ist länger haltbar.
"Die Bauteile einer Miele-Waschmaschine stammen von deutschen Lieferanten und auch die Produktion findet ausschließlich in Gütersloh statt.
Nach Unternehmensangaben findet rund 90 Prozent der Wertschöpfungskette hierzulande statt."
Nicht ganz korrekt. Die günstigeren Einsteigermodelle (WCA030/WSA033/WWA028) werden in Polen hergestellt. Allerdings mit deutschen Bauteilen und unter Deutschen Kriterien. Alle anderen aber in Deutschland
Ich reden hier von der Waschmaschine und nicht von anderen Geräten !
In China und so nur die Geräte die es da gibt. Die Waschmaschinen und Trockner hier werden zu 98% in Deutschland hergestellt. Nur 3 Modelle in Polen
Miele ist einfach qualitativ hochwertiger und besser verarbeitet.
Miele verbaut zurzeit Trommelkreuze aus Edelstahl, alle anderen Hersteller aus Aluminium.
Die Kontergewichte sind nicht wie bei anderen aus Beton sondern aus Grauguss. Zudem verbaut Miele einen Edelstahlbottich in fast allen Geräten und keinen aus Kunststoff.
Des Weiteren gibt es die von Miele selbst erfundene und auch patentierte Schontrommel mit Wabenstruktur.
Auch von der Haltbarkeit liegt Miele vorne
Weil Miele gut ist.
Meine Waschmaschine und Trockner sind beide 24 Jahre alt.
Nein, auch in China usw