Warum ist klassische Musik heutzutage so unbeliebt?

15 Antworten

Schau dir mal an wie wenige metal oder elektronische musik wie bigroom, hardstyle oder Trance hören. Was diese Richtungen mit Klassik zu tun haben? Man muss sich ebenfalls auf sie einlassen und mann muss vorallem aktiv zuhören. Bei Popmusik kann man sich einfach berieseln lassen, man hat eine/n leadsänger/in und das wars eigentlich. Im bassbereich werden maximal rhytmen geklopft und an instrumenten ist sonst auch nicht viel dabei. Sowohl in der klassik als auch im metal, elektro etc. gibt es da mehr und man braucht ein wenig komzentration


AndromedaMMXX  28.07.2023, 08:07

ENDLICH, DANKE. Endlich einer wo meinen Musikgeschmack beschrieben hat: Trance, Bigroom und Hardstyle. Und ja ich mag auch sehr gerne Klassik weil es eben damit zu tun hat.

0

Alles was keine Popmusik ist, ist halt unbeliebt und nicht populär.

Das ist mit Klassik, mit Electro mit Metal oder was auch immer so ;)

Definieren & sehen  kann es dann jeder anders.

So unbeliebt? Dann träum ich die Konzerthallen und Opernhäuser. Die gibts gar nicht. Alles Fata Morganas.


Hallo349  15.03.2017, 16:03

Das befindet sich alles in deiner Fantasie! Du musst zum Psychologen! :D

2

Hey,

nicht unbeliebt. nur nicht unbedingt in deinem umfeld gehört ;)

Ich höre auch ab und zu Klassik. Aber recht selten.

Meine Lieblingsgenres sind z.B. 

  • Soundtracks (John Wick 1&2 und Call of duty MW2 z.B.)
  • Trap
  • Deutschrap (Wenn dann irgendwie nur Kollegah und Favorite^^)

Und dennoch gehört Klassik dazu ;)

Hoffe das hast Du verstehen können :)

Viele Grüße :)

Ich würde nicht von ,,unbeliebt" in dem Sinne sprechen, dass man sich mit ihr beschäftigt und sie für schlecht befunden hat. Zum einen gibt es diejenigen, die das Ganze garnicht tangiert und zum anderen die (insbesondere Jugendliche), die sich nie mit ihr beschäftigt haben und einfach auf anderes stehen bzw. die Mehrheitsmeinung akzeptieren, die eben lautet, dass KM langweilig sei, weil sie alt ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung