Warum ist eBay so krass schlecht geworden?
Als Verkäufer geht man doch jetzt noch größere Risiken ein wenn man nicht mal das Geld bekommt bevor man eine Ware abschicken muss. Jetzt soll ich also jede Sendung versichert abschicken und warten bis der Käufer meine Sendung als "zugestellt" markiert, wenn die Sendung angekommen ist. Und wenn er es nicht macht muss ich mir die Mühe machen und alles nachhaken lassen bis ich an mein Geld komme und schlimmstenfalls tut der Käufer so als hätte er die Bestellung nicht erhalten und das auch bei den ganzen falschen Schlangen die so oder so schon seit Jahren auf eBay rumlungern.
Wo ist das bitte im Interesse des Verkäufers vorher war man doch auch als Käufer durch PayPal und dem Käuferschutz von eBay gut genug abgesichert, wer hat sich diese Idee ausgedacht, ich als Verkäufer hätte ja gar kein Interesse in so einer Plattform meine Produkte anzubieten.
Und welchen Vorteil hat das ganze überhaupt für eBay? Haben sich so viele davor beschwert oder sie ihre Rechnungen an eBay nicht rechtzeitig beglichen das sie sich diese neue Zahlungsabwicklung ausgedacht haben, wo sie die Gebühren vom Betrag direkt abziehen können oder wie kommt das ganze zustande die Zahlen von den Verkäufern müssen in den letzten 12 Monaten ja enorm gesunken sein.
9 Antworten
Naja, die Kunden sind eben die Leute, die Ebay Geld einbringen, deswegen wird aus Kundeninteresse gehandelt.
Ebay treibt es wirklich auf die Spitze, aber solange sich nicht viele Verkäufer von Ebay abwenden, wird sich nicht viel daran ändern.
Viele Leute sind einfach falsch geworden. Selbst, wenn sie Dinge GESCHENKT bekommen, erscheinen viele dann einfach nicht zum Abholtermin. Praktisch wäre, wenn man hier als Verkäufer auch den Käufer bewerten könnte. Dann würde sich so einiges, böses erwachen von selbst erledigen.
Ebay zahlt das Geld nicht aus! Nachdem ich problemlos 9 Artikel einstellen und verkaufen konnte, die Käufer bezahlt hatten und die Artikel alle verschickt wurden, schreibt mir Ebay, dass sie ein Foto der Vorder- und Rückseite meines Ausweises wollen. So etwas geht ja eigentlich schon mal gar nicht! Hab ich aber gemacht. Einige Tage später sollte ich meine Steuer ID angeben - hab ich auch gemacht. Und nun sagt Ebay, ich bekomme mein Geld zum Teil erst MITTE MAI!!! Das ist in 4 - 6 Wochen!!! Ist diese Firma denn wahnsinnig geworden? Glauben die, ich verkaufe meine Sachen zum Spaß? Was soll dieses Daten sammeln? Ebay ist auf dem absterbenden Ast. Mit mir haben sie einen weiteren Kunden (seit 2002!) verloren. Indiskutabel - man fühlt sich beim Verkaufen ja wie ein Verbrecher! Tja, Ebay, das wars mit Euch - das sieht man ja auch u.a. am Aktienkurs. Diese Plattform ist unbrauchbar geworden! Unverschämt! Ganz abgesehen davon, dass es keine Möglichkeit gibt, Hilfe über Ebay zu bekommen. So ein Mist!!! NIE WIEDER EBAY!
Ebay versucht halt das Amazon-Marketplace-Geschäftsmodel zu kopieren.
Das ist jetzt seit Sommer 2021 so, und Du hast das alles gelesen und diesem Verfahren aktiv zugestimmt.
Wieso also jetzt diese Beschwerden?
Nachtrag wegen einiger Missverständnisse und Falschinformationen:
- Alleine eBay gibt die Zahlungsmethoden vor, nicht mehr der Verkäufer.
- Zahlungen per Überweisung oder per PayPal direkt an den Verkäufer gibt es bei eBay nicht mehr.
- Der Käufer kann sich aussuchen, ob er per PayPal, per Google Pay, per Visa, per MasterCard, per American Express, per Lastschrift oder per Klarna-Sofortüberweisung an eBay (!) bezahlt.
- eBay kassiert immer das Geld und leitet es nach Gebührenabzug immer auf das Girokonto des Verkäufers weiter, dessen Kontoinhaber mit dem eBay-Accountinhaber übereinstimmen und das per Ausweisscan verifiziert werden muss, dadurch werden (endlich) auch Minderjährige rausgefiltert.
- Der Verkäufer wird nie wieder Zahlungen der Käufer auf sein Girokonto oder auf sein PayPal-Konto erhalten.
- Der Verkäufer muss verschicken, sobald eBay ihm das mitteilt; er darf nicht warten, bis das Geld auf seinem Konto ist.
- Der Verkäufer darf nur noch mit Sendungsverfolgung verschicken, andernfalls hat er keinerlei Verkäuferschutz.
- Es gibt bei eBay keine Funktion, mit der der Käufer den Warenerhalt bestätigen kann, auch wenn von Unwissenden immer wieder was anderes behauptet wird; dazu dient alleine die Sendungsverfolgung des Verkäufers.
- eBay kann das Geld bis zu 30 Tage einbehalten.
- Der Käufer hat immer 30 Tage Käuferschutz, egal welche Bezahlart er wählt. Und bei PayPal-Zahlung sind es sogar 180 Tage.
- Es gelten immer die Käuferschutzbedingungen des Käuferlandes, die unterscheiden sich zum Teil erheblich von denen bei eBay.de und die solltest Du kennen.
- Meldet der Käufer innerhalb dieser Zeit einen abweichenden Artikel, dann nimmt der Verkäufer den zurück, ob er will oder nicht.
- Die Gebühren betragen jetzt 11% auf den Gesamtbetrag (Artikelpreis + Versandkosten) plus 5 Cent pro Transaktion unter 10 Euro, bzw. 35 Cent pro Transaktion über 10 Euro.
- Und es gibt kein Zurück, wenn man sich einmal dafür entschieden hat.
Darauf hat eBay seit Sommer 2021 (!) alle Verkäufer umgestellt, aber das haben wohl noch nicht alle mitbekommen, obwohl jeder dieser Vorgehensweise aktiv zugestimmt hat.
Klicken: Die neue Zahlungsabwicklung bei eBay
Klicken: Nutzungsbedingungen für die Zahlungsabwicklung bei eBay
Klicken: Grundsatz zu Zahlungsmethoden
Klicken: eBay-Gebühren für private Verkäufer
Klicken: Sendungsverfolgung für verschickte Artikel hinzufügen
Du musst der neuen Zahlungsabwicklung als Verkäufer letztes Jahr zugestimmt haben, sonst könntest Du jetzt nicht mehr verkaufen.
Vermutlich nur als gelesen angeklickt, aber nicht wirklich gelesen, stimmt's? 😉
Klicken: Die neue Zahlungsabwicklung bei eBay
Klicken: Nutzungsbedingungen für die Zahlungsabwicklung bei eBay
Klicken: Grundsatz zu Zahlungsmethoden
Klicken: eBay-Gebühren für private Verkäufer
Klicken: Sendungsverfolgung für verschickte Artikel hinzufügen
Ich habe nichts zugestimmt, ich hab eBay eine Ewigkeit nicht mehr verwendet und schon gar nicht um zu verkaufen und würde das unter dem Umständen auch nicht machen wollen.
Und warum schreibst Du dann aus der Sicht eines Verkäufers, wenn Du gar nichts verkaufst?
Dann musst Du dem auch nicht zustimmen, was ich auch nicht getan habe.
Und seither nutze ich eBay nur noch als Käufer.
Ich war neulich im Interesse gebrauchte Objekte auf eBay zu verkaufen, deshalb regt mich dieses neue System von eBay auch so auf. Aktiv so einer Änderung vor allem aus der Sicht eines Verkäufers würde ich bestimmt nicht zustimmen.
Hab ich das? Ich hab eBay seit 2018 nicht mehr benutzt.