Warum ist die Übertragungsrate nur 100 mbit/s anstatt 1 gbit/s?
Ich stellte diese Frage schon gestern, bloß haben mir die Tipps keine Behebung des Problems gezeigt. Das Problem ist, dass nur 100 mbit/s ankommen, und nicht 1 gbit/s. Ich habe eine 200k Leitung, wodurch es besser wäre wenn das Limit der Übertragung auf 1 gbit/s wäre.
Folgende Sachen habe ich bereits ausprobiert/eingestellt:
- Power Mode (bei FRITZBOX) für jeden LAN-Port
- verschiedene LAN-Ports am Router
- mehrmaliges Neustarten des Routers nach dem ich die Einstellungen änderte
- In den Einstellungen vom LAN ein paar Sachen verändert, wie "Power Saving Mode" oder "Green Ethernet" auf disabled.
- Duplex auf 1.0 Gbps Vollduplex
- LAN-Kabel CAT7 mit einem RJ45 Stecker (selbst angebracht)
Problem:
- Kein Laptop mit LAN-Anschluss
- Kein anderes Kabel
<-- woran könnte es noch liegen?
Mit freundlichen Grüße
in dem Bild sieht man bspw. dass die Rate nur 100 mbit/s beträgt
7 Antworten
Hi,
dann kann es ja nur noch am Endgerät liegen was nichts schnelleres unterstützt... welches Gerät ist das genau und welcher Netzwerkchip ist da drauf :-)
dann gibt es vielleicht im BIOS die Möglichkeit dies einzustellen :-)
Leider habe ich geguckt und habe nichts gefunden mit LAN. Kenne mich auch mit dem BIOS nicht so aus. Im Internet fand ich auch nichts.
den aktuellsten Treiber hast du drauf?
Realtek PCI-E Ethernet Drivers
Version
10.46.1231.2020
Erscheinungsdatum
2021-01-20
Dateigröße
10.61 MB
https://de.msi.com/Motherboard/support/B350-TOMAHAWK#down-driver&Win10%2064
nächster schritt wäre ein anderes Gerät und ein anderes Kabel zu testen... vielleicht bringt auch ein BIOSupdate was .-)
ja muss ich mal probieren, anderes gerät habe ich leider nicht.
bei den hier lags am Kabel, was beschädigt war -->https://extreme.pcgameshardware.de/threads/nur-noch-100mbit.549324/
, vielleicht liegts bei dir am -->RJ45 Stecker (selbst angebracht)
ja vielleicht müsste man mal schauen. aber müsste es dann trotzdem nicht bei windows angezeigt werden, dass theoretisch 1 gbit/s durchkommen könnte?
nö, wenn sich die Geräte auf 100mbit´s geeinigt haben sagt dir Windows glaube auch nichts anderes... aber das prüf ich gleich mal bei mir...
ja ich könnte das kabel an die ps4 anschließen und dort gucken, weiß aber nicht wie man die übertragungsrate dort auscheckt :D
liegt glaube doch am kabel habe zwei tests mit wlan und lan an der ps4 gemacht und mit lan kamen immer nur 80k download ca raus und mit wlan 160k download
hoffentlich sind das nicht 30m total verbaselt durch die halbe Wohnung O_O
waren nur durch die wand gerechnet 5 meter länge und zu zweit ging das verlegen sehr schnell, aber es muss ja am kabel liegen oder nicht.
der verdacht liegt nah... aber vielleicht auch wirklich nur am RJ45 Stecker ¯\_(ツ)_/¯
habe ein neues bestellt, hoffen wir mal das es geht. kommt morgen an also kann ich morgen eine rückmeldung schreiben.
es geht! Jetzt stehen da auch 1.0 GBIT/S! Danke für deine Hilfe!
Duplex auf 1.0 Gbps Vollduplex
Stelle die Einstellung wieder auf auto. Alles andere führt zu Problemen.
LAN-Kabel CAT7 mit einem RJ45 Stecker (selbst angebracht)
Wahrscheinliche Fehlerquelle: Der Stecker ist fehlerhaft gecrimpt.
Problem:
Kein Laptop mit LAN-Anschluss
Kein anderes Kabel
Die Probleme musst Du lösen. Dass Du kein anderes Kabel hast, ist Dein Problem. Wenn das Kabel mit großer Wahrscheinlichkeit nicht in Ordnung ist, nützt Dir eine andere mögliche Fehlerquelle nichts.
<-- woran könnte es noch liegen?
Theoretisch an einer defekten Schnittstelle oder einem fehlerhaften Treiber. Die Wahrscheinlichkeit ist jedoch deutlich geringer als ein fehlerhaftes Kabel.
probiere es jetzt gleich an der ps4 vllt komm ich dann zu einem ergebnis
Es ist immer eine gute Idee, das Kabel mit einem zweiten Gerät zu testen.
liegt glaube doch am kabel habe zwei tests mit wlan und lan an der ps4 gemacht und mit lan kamen immer nur 80k download ca raus und mit wlan 160k download
Das war zu erwarten. Selbst Crimpen ist mitunter gewagt.
es geht! Jetzt stehen da auch 1.0 GBIT/S! Danke für deine Hilfe!
Versuch Mal in Cmd Als Admin folgende Befehle nach der Reihe.
Und hast du auch ein BIOS Update gemacht? Wenn nicht aktualisiere dieses Mal.
- netsh winsock reset Enter drücken.
- netsh int ip reset Enter drücken.
- ipconfig /release Enter drücken.
- ipconfig /renew Enter drücken.
- ipconfig /flushdns Enter drücken.
Das ist doch alles Schlangenöl. Der Fragesteller verwendet ein aktuelles Gerät. Gigabit-Ethernet ist seit Jahren Standard. Was soll da ein BIOS-Update bringen?
Was bringt es, den DNS-Cache zu löschen oder eine neue IP-Adresse zu beziehen (OSI-Ebene 3 und höher), wenn das Problem schon auf Ebene 1 und 2 auftaucht? Wenn der Tank Deines Autos leer ist, bringt auch der Austausch der Zündkerzen nichts.
Er soll ein BIOS Update machen...
Sonst bleibt nur noch defekt übrig denn zu diesem Motherboard hatten schon mehre das selbe Problem.
Es war defekt.
Ich hätte dann Geraten eine neue Netzwerk Karte zu kaufen.
Sonst bleibt nur noch defekt übrig denn zu diesem Motherboard hatten schon mehre das selbe Problem
Erst mal bleibt übrig, die offensichtlichen Fehler zu beheben.
Es ist doch nicht so, dass die Schnittstelle nachgerüstet wurde und das BIOS aus Zeiten von FastEthernet stammt.
Erstmal ließ hier alles mal zuerst durch, es können keine Fehler mehr bestehen, ausser eventuell noch eine Störfrequenz, denn er hat alles getan um diese Fehler zu beheben an die du so denkst. Und nein es ist nicht so das nachgerüstet wurde.
Er soll ein BIOS Update machen, sonst eventuell eine neue Netzwerkkarte zb von Intel.
Er soll ein BIOS Update machen,
Er soll gar nichts. Du kannst allenfalls etwas empfehlen.
Erstmal ließ hier alles mal zuerst durch
Den Ball spiele ich gerne zurück. Das Kabel war es nämlich. Wie von mir vermutet.
Habe die Befehle eingegeben hat nicht geholfen. Muss das mit dem Update ausprobieren.
OK ja bitte Updaten, ist das Update vollständig gehst du nach dem Neustart gleich wieder ins BIOS und ladest die defaults (Standarts). Speicherst mit F10 und machst einen weiteren Neustart.
Eigenschaften, konfigurieren, Geschwindigkeit und Duplex und dann auf 1Gbits
Solange das die Netzwerkkarte unterstützt
Habe ich bereits schon erledigt. Geht immer noch nicht.
Mehrere Dinge müssen gegeben sein. Der ist ethernet Adapter deines PCs muss natürlich 1 Gigabit unterstützen, daneben muss der LAN Port der Fritzbox auf 1 Gigabit stehen. Der ethernetadapter des PC am besten auf automatisch und full Duplex. Dann sollten auch die 200k ankommen. Ich vermute der Fehler liegt in der Fritzbox. Schau mal unter Netzwerkeinstellungen, wie da die LAN-Ports eingestellt sind. Stehen die auf green, dann liefern sie auch nur 100 Mbit.
Die sind bereits alle auf Power Mode und es geht immer noch nicht.
Dann bleibt eigentlich nur der Netzwerkadapter des PC, vorausgesetzt mal es liegen keine weiteren Komponenten zwischen Fritzbox und PC, außer dem Kabel natürlich.
Kannst du uns den genauen Typ der Netzwerkkarte sagen? Oder mal die Einstellungen zeigen.
Ja, der Router ist direkt per Kabel mit dem PC verbunden. Was meinst du mit "genauen Typ der Netzwerkkarte"? Mein Motherboard unterstützt laut deren Internetseite "10/100/1000*1". Ich habe auch den neusten Treiber runtereladen. Ich nutze Realtek Pcie GbE Family Controller.
Damit wissen wir jetzt, dass der Internet Controller Gigabit fähig ist. Also kann es eigentlich nur noch eine Frage der Einstellung sein.
Habe ja oben in der Frage ein paar Sachen aufgelistet die ich umgestellt habe: In den Einstellungen vom LAN ein paar Sachen verändert, wie "Power Saving Mode" oder "Green Ethernet" auf disabled.
Duplex auf 1.0 Gbps Vollduplex
Unabhängig von deiner Internetleitung muss die Netzwerkkarte natürlich auch ein Gigabit anzeigen, wenn sie so eingestellt ist. Die Verbindung zwischen Fritzbox und PC kann ja deutlich schneller sein, als die Internetverbindung. Das ist ja erstmal kein Problem. Der Screenshot, den du gepostet hast, zeigt aber nur 100. Das deutet nun mal auf eine Einstellungssache hin. Vorausgesetzt, die Fritzbox Ports stehen tatsächlich auf 1 Gigabit
Um welche Fritzbox handelt es sich eigentlich?
Die 6490 hat definitiv 4 GBit ports.
Wenn es keine Einstellungssache ist, dann könnte noch das LAN Kabel defekt sein und die Netzwerkkarte schaltet deshalb auf 100 MBit zurück.
Also falls du mit Endgerät, meinen PC meinst, ich habe ein B350 TOMAHAWK Motherboard was 1 Gbit unterstützen müsste.