Unterschied zwischen 1 Gbit/s und 100 Mbit/s LAN-Verbindung
Hallo Community! Ich wollte mal nachfragen, wo der unterschied liegt, bzw. was es bringt, eine 1 Gbit/s LAN-Verbindung zum Router zu haben, als eine 100 Mbit/s. Wir haben nur die 32 Mbit/s Leitung von Kabel Deutschland, womit maximal sowieso nur 32 MB erreicht werden. Oder hat das noch andere Faktoren, was wegen es 1 Gbit/s und 100 Mbit/s LAN-Verbindungen gibt?
3 Antworten
Das hast du absolut richtig erkannt :-) Fürs Internet reicht auch eine FastEthernet Verbindung (=100 Mbit/s) locker aus. Gigabit wird erst dann interessant, wenn du im Heimnetzwerk selber Daten austauschst, z.B. weil du eine NAS-Festplatte hast, grosse Daten an den Netzwerkdrucker sendest, eine Datensicherung von einem PC auf einen anderen machst, etc. Aber klar, das ganze ist ein wenig wie das Auto, welches 250 km/h schnell fahren kann, was dir aber in der Stadt nichts bringt :-)
Das bezieht sich eher auf das Intranet und nicht auf das Internet. Also wenn mehrere PCs bei dir daheim an einen Gigabit-Router angeschlossen sind (und die PCs auch eine Gigabit Netzwerkkarte haben und du ein geeignetes Netzwerkkabel verwendest) dann kannst du, theoretisch, eine Übertragungsrate von 1Gbit/s zwischen den PCs erreichen (z.b. beim Austausch von Daten). Für deine Internetverbindung bringt dir das jedoch nichts.
Die 1GBit sind auch dafür zuständig wie schnell ihr Netzwerkintern, von PC A zu PC B Daten schicken könnt.
Bei den meisten Leuten reichen aber 100MB/s aus.
Nur wenn man viel durchs Netzwerk schiebt bringt die Gigabit zuhause etwas.