Warum ist die japanische Bahn viel besser als die deutsche Bahn?

4 Antworten

Ich war noch nie in Japan. ich antworte nur vom " hörenssgen". Nicht immer liegt die Schuld bei Verspätungen bei der Bahn und vermutlich sind die Reisenden in Japan disziplinierter als in unseren Regionen. Vermutlich muss dort die Bahn im Fernverkehr die Gleise auch nicht mit dem Regional- und dem Güterverkehr teilen.

Das hat auch damit zutun das Deutschland und Japan anders aufgebaut sind.

Deutschland ist polyzentrisch aufgebaut, das heißt du musst eine vielzahl von Verbindungen schaffen, da ist es einfach unmöglich es allen Recht zu machen da jeder woanders will.

In Japan hat man in den 60er Jahren das Netz des Shinkansen zu bauen. Die Strecken sind komplett aufgeständert und UNABHÄNIG von allen. Also keine Güterzüge die ausbremsen, keine Bahnübergänge, also nichts was stört.

Durch die extrem hohe Bevölkerungsdichte kann man auch einen aktratktiven 15 Minuten Takt anbieten, und das ganze sogar kostendeckend mit GEwinn.

Durch die gute finanzielel Ausstattung ist man auch in der Lage einen guten Service zu bieten, und gleichzeitig muss alles reibungslos funktionieren, weil das japansiche Netz am Limit gefahren wird. Ein kleiner Fehler und alels würde zusammenbrechen.

Höheres staatliches Interesse, weitaus bessere Finanzierung, höherer Selbstanspruch - dort sind 30 Sekunden Verspätung schon eine Entschuldigung wert, hier gilt der Zug nicht einmal als verspätet -, ...

Vielleicht weil die Japaner das sind, als was die Deutschen heute nur noch gelten: Nämlich fleißig, ordentlich, zuverlässig, arbeitsam und pünktlich.