Warum ist die AFD blau und nicht braun?

4 Antworten

Durch die Wahl von Blau versucht die AfD, sich von der NS-Vergangenheit zu distanzieren und einen moderateren Eindruck zu erwecken. Die Farbe Blau wird oft mit konservativen Parteien assoziiert. Die AfD positioniert sich als eine konservative Partei und nutzt die Farbe Blau, um diese Selbstwahrnehmung zu unterstreichen.

Die Wahl dieser Farbe ist auch eine strategische Entscheidung, um ein breiteres Spektrum an Wählern anzusprechen. Blau gilt als eine weniger polarisierende Farbe als Braun und könnte somit mehr Wähler ansprechen, die sich nicht mit extremistischen Positionen identifizieren.

Die Farbwahl ist also eine bewusste strategische Entscheidung, die jedoch nicht die tatsächlichen politischen Inhalte der Partei widerspiegelt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Wäre zu offensichtlich. Die neuen Rechten wollen bürgerfreundlich sein, so hebelt sich die Verfassung besser aus.

Blau findet sich häufig in den Logos von Institutionen, die Sicherheit, Kompetenz und Souveränität ausstrahlen sollen - Banken, Versicherungen, die Polizei ... Eine "beruhigend" wirkende Farbe.

Eventuell hatte man diese Vorbilder im Kopf. Und wenn man die Anfänge der AfD betrachtet, dann war sie eine eurokritische Partei, die für mehr Souveränität der einzelnen Staaten stand, abgekoppelt von einer über alle souveränen Staaten bestimmenden gesamteuropäischen Macht. Da passte dann das Blau recht gut.

In der taz ist der Balken der AfD sehr wohl braun. Ansonsten ist blau einfach die offizielle Parteifarbe und war ansonsten noch nicht vergeben.