Warum ist der Kaffee aus meiner Senseo nur manchmal wässrig?

2 Antworten

Hallo SakuraKuromi,

- Kaffeepads liegen nicht richtig drin (habe beim Rausholen extra drauf geachtet, aber die lagen so wie immer drin)

Es gäbe auch noch eine 4. Möglichkeit, nämlich dass aus Schusseligkeit versäumt wurde einen neuen Pad einzulegen, das ist mir auch schon passiert!


SakuraKuromi 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 13:52

Normalerweise könnte es sein, ja. Aber ich hatte die Tabs von der Tasse vorher rausgeholt und die lagen auch später daneben. Ich hatte 4 gebrauchte Pads neben der Maschine liegen. Also das war es auch nicht. (Hab extra geschaut, aber es liegen 4 da - die 2 von der Tasse zuvor, die 2 von der wässrigen Tasse und die 2 wo ich danach gemacht habe, liegen noch drin)

Norina1603  03.11.2024, 14:00
@SakuraKuromi

Rätsel über Rätsel, vielleicht liegt es an den Pads? Schneide doch einmal einen von jedem Versuch auf, möglicherweise kannst Du am "Innenleben" etwas erkennen.

SakuraKuromi 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 22:41
@Norina1603

Ich habe nachgeschaut, aber auch an den Pads konnte ich keinen Unterschied zu den anderen feststellen. Es ist mir ein Rätsel...

Es scheint daran zu liegen, dass manchmal die Silikondichtung nicht sauber am Padhalter anliegt. Dann entsteht nicht genug Druck und das Wasser wird nicht komplett durch den Kaffeepad gedrückt. Beim öffnen des Padhalterfachs fehlt dann auch das typische Zischen und das Pad ist weniger nass als normal.

Bei uns ist das auch öfters, und zwar meistens, wenn ich mir erst einen Kaffee gefiltert habe (habe ein Switch) und den Halter neu eingelegt habe. Kann sein, man hebt den beim Entfernen des gebrauchten Pads etwas an.

Hab noch irgendwo gelesen, dass die pads unbedingt mit der gewölbten Seite nach unten eingelegt werden müssen. Wir nehmen aber no name und die gehen ja auch meistens....