Warum ist der Himmel auf der Erde blau und auf dem Mond schwarz und auf dem Mars orange?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Man sieht nur Licht, das auch das Auge trifft. Ohne Atmosphäre würde nur das Licht direkt aus Richtung der Sonne das Auge treffen, alle anderen Richtungen wären schwarz. Die Atmosphäre aber streut das Licht in alle Richtungen, und zwar um so stärker, je kurzwelliger es ist, darum erscheinen alle Richtungen blau.

Aus dem gleichen Grund ist die Abendsonne rot, weil auf dem langen Weg durch die Atmosphäre nur die langwelligen Anteile ungestreut durchkommen.

Auf dem Mars ist viel roter Staub in der Atmosphäre.

Der Mond hat keine Atmosphäre, daher kann auch kein Sonnenlicht gestreut werden, wie auf der Erde und man sieht quasi die Schwärze des Weltraums. Die Erdatmosphäre streut das Sonnenlicht, das kurzwellige blaue Licht wird immer am stärksten gestreut, daher erscheint der Himmel blau. Auch auf dem Mars wäre der Himmel blau, aber durch Stürme und die Trockenheit befindet sich fast immer viel Staub in der Marsatmosphäre und dieser Staub hat eine rötliche Farbe, womit auch die Marsatmosphäre meist rötlich aussieht.

Der Himmel ist auf dem Mond nicht schwarz. Es GIBT KEINEN Himmel auf dem Mond, denn er hat keine Atmosphäre, in der Licht an den Atomen und Molekülen der Gase gebrochen und gestreut werden könnte.

Auf der Erde wird kurzwelliges Licht am stärksten gestreut.

Blaues Licht trifft häufiger auf Teilchen in der Luft und wird deshalb stärker gestreut. Das Streulicht macht den Himmel blau.