Warum hören die meisten Teenager und Twens lieber Pop, Rock, Metal und Techno als klassische und volkstümliche Musik?
Ich höre gerne Pop (ABBA, Ace of Base, Roxette und v. a.) und Techno. Aber auch klassische Musik von Carl-Maria v. Weber (Oper Freischütz) und G. F. Händel (Largo, Feuerwerks - u. Wassermusik) finde ich gut. Außerdem bin ich ein Fan von Slavko Avsenik und seinen Original Oberkrainern als Vertreter volkstümlicher Musik.
Fragetitel: Warum hören die meisten Teenager und Twens lieber Pop, Rock, Metal und Techno als Klassische Musik und volkstümliche Musik?
12 Antworten
- Moderne Künstler wissen sich zu präsentieren wohingegen sich tote künstler garnicht vermarkten können.
- Einfacher aufbau
- Es wird auch viel neues gemacht.
- Alte musik wird häufig entweder mit der Kirche und z.B. Marschmusik wird im deutschsprachigen raum mit der politischen rechten verbunden(vermutung).
- Neue künstler haben es auch einfacher da man heutzutage nicht nur solo sonaten und co. alleine machen kann weswegen gewisse genres schnell groß und bekannt werden.
- Häufig ist in klassischen werken ein (vergleichsweise) langer Aufbau was nicht so ganz zur heutigen geduldsspanne von einigen Jugendlichen passt.
; )
Ich bin Ü60 und in meiner Jugendzeit hörten Jugendliche noch viel weniger klassische und volkstümliche Musik als heute. Zumindest hätten sie es damals nicht öffentlich zugegeben, dass sie auch solche Musik sich anhören.
Heute gibt es moderne Bands, welche klassische Stücke im neuen Gewand aufführen und gerade bei der Jugend sehr beliebt sind. Dazu ein paar Beispiele:
Phantom der Oper von der Metal Band Nightwish https://youtu.be/tL25rbnvM4o
Freude schöner Götterfunken von der Folk-Rock Band Tanzwut https://youtu.be/knw7g_zAgZ4
Ave Maria von Tarja https://youtu.be/X7MNiVrF4ik
Oh Tannenbaum ebenfalls von Tarja https://youtu.be/vOlvo9x-w8k
Man muss an die klassische Musik herangeführt werden, um sie zu verstehen.
Sich dazu belesen und auch die Gelegenheit wahrnehmen, ihr eine Chance zu geben.
Alles was "Unbekannt " ist, neu ist, macht skeptisch, aber wenn man es nicht probiert, kann man ja nicht wissen, ob einem die Musikrichtung zusagt,
Nach dem alten Spruch: " Was der Bauer nicht kennt, das frisst er auch nicht".
Aus dem Grund wird der mainstream gehört und sich der Masse, den Mitschülern, Freunden angepasst, da man ja auch kein Aussenseiter sein möchte.
Wahrscheinlich hören sie das weil es aktuelle Musik ist und sie die alte Musik nicht mögen
Genau so ist es, meine Eltern haben auch lieber Schlager und Blasmusik gehört, Jugendliche haben einen ganz anderen Geschmack
Also ich kann nicht für andere reden, nur für mich selber (bin jetzt zwar kein Teeni mehr, aber das war ich noch in den 2000ern)
Ich höre lieber moderne Musik als alte Musik weil
1. Ich damit persönlich aufgewachsen bin, das alleine ist schon ein großer Faktor, denn man fühlt sich mehr mit etwas verbunden das man aus dem eigene Leben und Erinnerungen kennt. Da ich mit alter Musik (also vor 1990) nie konfrontiert wurde, da es nicht mehr in der Öffentlichkeit gespielt wurde (bis auf ein paar wenige Ausnahmen vielleicht), weil jedes Jahr neue Musik rauskommt und dadurch natürlich auch die alte Musik nach und nach allmählich verdrängt / ersetzt / ablöst
Ich bin also hauptsächlich mit moderner Musik zu meiner Zeit (2000er) aufgewachsen und das prägt einen ja bekanntlich am meisten (wegen persönlichen Erinnerungen und Nostalgie usw)
2. Der zweite Grund ist das moderne Musik mehr zu bieten hat als alte Musik, also vielfältiger geworden ist und heute mehr Tiefe hat. Was meine ich damit? Nunja die Musik vor 1990 war oft relativ einfach und hatte eine simple Struktur. Also einfache simple beats und Takt, nichts besonders.
Für die damalige Zeit natürlich völlig ausreichend, es gab ja (noch) nichts besseres. Genauso wie die Technologie für die damalige Zeit ausreichend war, aber im verglichen zu heute obsolet ist.
3. Moderne Musik: Das bringt uns zum 3. Punkt. Ab den 90'er wurde die Musik moderner und abwechslungsreicher, poppiger, virbrannter und frischer, es kamen neue Genres hinzu die es vor den 90ern so nicht gab.
Zum Beispiel der moderne Alternative Rock mit Künstlern wie Lenny Kratitz, R.E.M, Placebo
https://www.youtube.com/watch?v=EvuL5jyCHOw
https://www.youtube.com/watch?v=xwtdhWltSIg
https://www.youtube.com/watch?v=OMaycNcPsHI
und besonders Grunge (wie Nirvana) haben die Musik komplett revolutioniert, es wurde härter, energetischer, impulsiver, emotionaler, gefühlvoller und teilweise auch etwas aggressiver. Dadurch Spiegelt es mehr Facetten wieder, die Musik wird als tiefer und intensiver wahrgenommen als alles was es davor so gab
https://www.youtube.com/watch?v=hTWKbfoikeg
Nu-Metal hatte auch einen sehr großen einfluss auf die moderne Musik und revolutionierte die Musik, da es Elemente aus Hip Hop und Metal kombinierte, etwas das es so vorher noch nie gab
Zwar erstmal nur in den USA und leider (noch) nicht hier in Deutschland, aber dafür kam es etwas verspätet dann auch endlich hier in Deutschland an
https://www.youtube.com/watch?v=d5Cvlr6LDbg
https://www.youtube.com/watch?v=HXbZN701HJw
aber auch der Eurodance (EDM) hatte einen großen Einfluß auf die moderne Musik Entwicklung in den 90ern und dazu beigetragen das EDM immer populärer wurde und die Musik insgesamt moderner, frischer und virbranter wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=ViP87WipSm0
https://www.youtube.com/watch?v=HEXWRTEbj1I
https://www.youtube.com/watch?v=68ugkg9RePc
https://www.youtube.com/watch?v=llyiQ4I-mcQ
https://www.youtube.com/watch?v=Se237UXFKlQ
Genauso wie der RnB (R&B) welches eine gute moderne Pop-Kultur in den 90'ern etablierte
https://www.youtube.com/watch?v=qSIOp_K5GMw
https://www.youtube.com/watch?v=FrLequ6dUdM
Auch Techno wurde allmählich immer populäre durch Künstler wir Scooter
https://www.youtube.com/watch?v=teW0KULIir0
https://www.youtube.com/watch?v=Y5pdgyOzJtE
Der moderne Pop in den späten 99er / Anfang 2000 war wirklich sehr facettenreich und bot ein sehr breites Spektrum
https://www.youtube.com/watch?v=4fndeDfaWCg
https://www.youtube.com/watch?v=xat1GVnl8-k
https://www.youtube.com/watch?v=kIDWgqDBNXA
https://www.youtube.com/watch?v=uwosbctPjoQ
https://www.youtube.com/watch?v=TQV-0fwwCQM
https://www.youtube.com/watch?v=fWzoSy6QEwk
https://www.youtube.com/watch?v=6FEDrU85FLE
https://www.youtube.com/watch?v=TSVHoHyErBQ
https://www.youtube.com/watch?v=u8CMsQ-p1ls
https://www.youtube.com/watch?v=6rgStv12dwA
https://www.youtube.com/watch?v=FHh86ySgKrA
https://www.youtube.com/watch?v=c18441Eh_WE
https://www.youtube.com/watch?v=YnopHCL1Jk8
Britney Spears wurde schnell zur größten Pop Ikone und war überall im Fernsehen und Radio
https://www.youtube.com/watch?v=C-u5WLJ9Yk4
https://www.youtube.com/watch?v=CduA0TULnow
https://www.youtube.com/watch?v=LOZuxwVk7TU
Und auch der moderne Pop Rock (Snyth-Rock) eroberte die Charts mit bands wie Madsen und Wir sind Helden und Red Hot Chili Peppers
https://www.youtube.com/watch?v=PJ7E40Ec5ec
https://www.youtube.com/watch?v=d9KcHGm1Qog
https://www.youtube.com/watch?v=dZmWOK-xVxs
https://www.youtube.com/watch?v=YlUKcNNmywk
https://www.youtube.com/watch?v=aC872j2-PDw
https://www.youtube.com/watch?v=Dr_2adOk7hQ
Hip Hop wurde auch immer populärer im Mainstream...
https://www.youtube.com/watch?v=GxBSyx85Kp8
Ab den 2000'ern hat Post-Grunge dann den Grunge abgelöst und größtenteils ersetzt, es wurde etwas poppiger. Ein gutes Beispiel ist Nickleback, mit sehr Melodischer und emotionaler musik, was viele Menschen damals tief berührte und ins Herz schloss
https://www.youtube.com/watch?v=Aiay8I5IPB8
https://www.youtube.com/watch?v=_JQiEs32SqQ
https://www.youtube.com/watch?v=8Zc4S1shXas
https://www.youtube.com/watch?v=lrXIQQ8PeRs
Auch deutscher Hardrock wie Rammstein und Oomph machten sich einen Namen und erreichten schnell Mainstream Status
https://www.youtube.com/watch?v=StZcUAPRRac
https://www.youtube.com/watch?v=z0wK6s-6cbo
https://www.youtube.com/watch?v=fuLPJg2gwjQ
https://www.youtube.com/watch?v=dwziWWOvIu0
https://www.youtube.com/watch?v=L1t6MJaLp3U
https://www.youtube.com/watch?v=EJMYdch314c
Und natürlich nicht zu vergessen der Pop Punk welcher in den mitte 2000ern auch die deutschen Charts im MTV eroberte, mit Bands wie Greenday
https://www.youtube.com/watch?v=Ee_uujKuJMI
https://www.youtube.com/watch?v=Soa3gO7tL-c
Oder Billy Talent ❤️
https://www.youtube.com/watch?v=9BXNKyoW_Ow
Und Natürlich auch Avril Lavigne 😊💕💕💞Die war ja wirklich überall im radio (ich konnte nie genug von ihr hören)
https://www.youtube.com/watch?v=0G3_kG5FFfQ
Und dann gab's da natürlich noch den Symphonic Metal 🖤🖤🖤
https://www.youtube.com/watch?v=4ifTjdKrTPw
https://www.youtube.com/watch?v=wEERFBI9eCg
Der Pop ab den mitte 2000ern war immer noch sehr facettenreich und etwas stärker von Hip Hop geprägt mit Künstler wie Nelly Furtado und Blacked Eyed Peace.
Es wurde manchmal aber auch etwas mehr melancholisch (traurige Lieder wurden öfter gespielt um mehr Emotionen des Alltags abzudecken, weil man eben nicht nur immer happy ist)
https://www.youtube.com/watch?v=4mtfnfQoAco
https://www.youtube.com/watch?v=iEe_eraFWWs
https://www.youtube.com/watch?v=0J3vgcE5i2o
https://www.youtube.com/watch?v=DOV7mm3zHZ4
https://www.youtube.com/watch?v=Hs9a9RRcKms
https://www.youtube.com/watch?v=xYmWLakvgIY
https://www.youtube.com/watch?v=JZpxaiNV_sM
https://www.youtube.com/watch?v=bKDdT_nyP54
Coldplay wollen wir natürlich auch ncht vergessen 😁❤️💕😍🥰
https://www.youtube.com/watch?v=0k_1kvDh2UA
Und natürlich Moby darf auch nicht fehlen 🥺🥹
https://www.youtube.com/watch?v=pT_Y-eodTv4
https://www.youtube.com/watch?v=qT6XCvDUUsU
Und dann kam nochmal kurz eine Art Eurodance Revival für die neue Generation, mit Künstlern wir Basshunter
https://www.youtube.com/watch?v=qTsaS1Tm-Ic
https://www.youtube.com/watch?v=IgFwiCApH7E
Und natürlich auch Cascada🙂❤️
https://www.youtube.com/watch?v=4G6QDNC4jPs
Bin zwar damals nie in Clubs gegangen, aber die Musik fand ich trotzdem Geil 😄
OneRepublic darf natürlich zauch nicht vergessen werden 🥹🥺🥺
https://www.youtube.com/watch?v=ZSM3w1v-A_Y
Und das war noch alles vor 2009 bevor dann die nächste Era anbrach....
https://www.youtube.com/watch?v=qrO4YZeyl0I
Und ja Rap gab es natürlich auch noch, aber ich war jetzt nie so großer Fan davon 🙄
mit der "modernen" Musik verbindet man irgendwie auch viel mehr im Leben, weil man sie öfter hört, also wird sie öfter gehört, weil man damit eben viel mehr verbindet. so ein bisschen das Loch im Eimer Phänomen.
Übrigens Britneay "hit me baby one mor times" hatte mich damals inspiriert, den schulmädchenlook für mich zu probieren. in meinem Fall Faltenröckchen, und ein Hemnd unterm Sweatshirt, wo der kragen oben raus schaut.
Ja richtig ganz genau, so wie ich es in Punkt 2 beschrieben habe, die Musik mit der man selber persönlich aufwächst (also auch mehr und öfter hört) verbindet man mehr Gemeinsamkeit, Erinnerung, Emotionen und Gefühle.
Es ist ein bekanntes Phänomen dass Musik die man öfter hört, sich mehr ins Gedächtnis und Bewusstsein (auch Unterbewusstsein) einprägt.
Oh und ich finde es sehr interessant das Britney Spears dich damals dazu inspiriert hat ein kurzes Röckchen zu tragen, das ist wirklich süß 😊
Und wie war deine Erfahrung damals zum 1. mal mit einem kurzen Röckchen in die Schule zu gehen? War dass für dich ein bisschen aufregend und hattest du Spaß daran? 🤭🌷🌺🌸
Was haben die anderen Mädchen zu dir gesagt als sie dein Röckchen gesehen haben? Fanden die anderen Mädchen dich hübsch im Röckchen?
Die Reaktionen waren eigendlich gemischt. von Leuten, wo ich eigendlich geacht hätte ouh! das könnte ärger geben, kamen überaschend positive feedbacks und umgekehrt.
Danke für deine Antwort, sie ist hier gefühlt die einzige, die die Gründe plausibel erklären kann, ohne seine eigene Meinung alles überschatten zu lassen.