Warum hilft Salz nicht die Luft zu entfeuchten?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist keine Lüge, daß Salz, in dem Fall (hoffe ich mal) NaCl, hygroskopisch ist.

Allerdings wirst Du nicht so viel Salz in Deine Bude bekommen, daß Du eine nennenswerte Änderung der Luftfeuchtigkeit wirst messen können. Vor allem, wenn Du "Stoßkräfte" machst, was vermutlich Stoßlüften heißen sollte. Durch den Austausch der Luft bekommst Du immer wieder neue Luftfeuchtigkeit rein.

Und wenn Dein Salz dann auch noch Speisesalz ist, dann wird da vielleicht auch noch ein Trennmittel wie Magnesiumsilikat im Spiel sein, das die Aufnahme von Feuchtigkeit verhindern soll.


Siam067 
Beitragsersteller
 16.09.2024, 12:55

Was macht man dann?

Fragenwuerfel  16.09.2024, 12:56
@Siam067

Kauf dir einfach eine Industrielle Luftentfeuchtungsanlage. Kostet zwar fast 100k aber die funktioniert definitiv.

theodoravontane  16.09.2024, 13:02
@Siam067

Du könntest es mit dafür gedachten Luftentfeuchtern versuchen. Da gibt es günstige Modelle, die auch wieder mit Salz, aber eben nicht mit Kochsalz arbeiten und eher mäßig bis gar nicht funktionieren. Für sehr kleine Räume mögen die aber in Ordnung sein.

Und dann gibt es welche, die mittels Strom funktionieren und die feuchte Luft kühlen. Kühle Luft kann weniger Wasser in Form von Wasserdampf halten, weswegen das Wasser kondensiert und aufgefangen werden kann.

Die Stromdinger funktionieren besser, aber noch besser wäre es, wenn Du schaust, warum Du eine so hohe Luftfeuchtigkeit hast. Aber das kann auch einfach nur am Wetter liegen. Regen und Wärme sind eine beliebte Kombination.

Wenns Wetter draußen kalt und feucht ist, dann kann sich die Luftfeuchtigkeit in den Räumen durch das bisschen Salz auch nicht verringern.

Salz entzieht der Luft Feuchtigkeit ja, aber das kann es nicht in rauen Mengen machen.


Siam067 
Beitragsersteller
 16.09.2024, 12:53

Was kann ich dann machen?

Isuzu189  16.09.2024, 12:55
@Siam067

Mit der Luftfeuchtigkeit bei nassen Wetter leben. Für ein paar Tage ist das nicht schlimm.

Siam067 
Beitragsersteller
 16.09.2024, 12:56
@Isuzu189

Kommt da nicht sehr schnell Schimmel?

theodoravontane  16.09.2024, 14:24
@Siam067

Das passende Werkzeug verwenden. Also eines, das mehr Feuchtigkeit aus der Luft zu entnehmen vermag, als Du durch Deine Aktionen wieder rein bringst.

theodoravontane  16.09.2024, 14:26
@Siam067

Heizen soll helfen. Kalte Wohnräume sind da prädestiniert. Vor allem, weil an kaltem Mauerwerk auch sehr viel schneller Wasserdampf kondensieren kann.

Da ist literweise Feuchtigkeit in der Luft einer Wohnung. Nimm besser einen elektrischen Luftentfeuchter, der zieht sie raus.

Im Internet steht viel Unsinn, der einem auch sofort ins Auge sticht, wenn man es nicht korrekt bedienen kann. In einem vernünftigen Chemiebuch kannst du nachlesen, dass Kochsalz NaCl erst bei unter 1 °C Wasser aufnimmt, <0,15 °C lt. Wikipedia.

warum schreiben so viele Wisschenschaftszeitunge lügen?

Entweder, weil Du

youtube-Videos ominöser Herkunft für Wissenschaftszeitungen hältst, oder

die Beiträge (mangels Grundkenntnissen?) falsch interpretierst.

"Salz" ist ein Sammelbegriff in der Chemie, Kochsalz ist nur eins von ganz vielen Salzen. Die Luftfeuchtigkeit mt Kochsalz zu regulieren funktioniert im Salzbergwerk mit Salzwänden rundum, oder im Becherglas (zur Kalibrierung des Hygrometers), aber nicht in der Wohnung.

Mit anderen Salzen (meist Calciumchlorid) funktioniert das in der Wohnung, ist aber auf Dauer teurer als ein elektrischer Entfeuchter.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung