Warum heißt Schmetterling butterfly auf Englisch?
Was haben Schmetterlinge mit Butter zu tun? Woher kommt der Begriff butterfly was ja 1:1 übersetzt "Butterfliege" heißen würde?
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Natur, Tiere, Insekten
Schmetterling
die Bezeichnung des Falters ist seit dem 16. Jh. gebräuchlich und leitet sich von dem mitteldeutschen Wort Schmetten „Rahm“ ab, das seinerseits auf
čech. smetana „Milch“ zurückgeht; die Benennung stützt sich auf den alten Volksglauben, nach dem Schmetterlinge verwandelte Hexen seien, die Milch und Sahne stahlen; regional wird der Schmetterling auch als Buttervogel bezeichnet, vgl. dazu engl.
butterfly
https://www.wissen.de/wortherkunft/schmetterling
und hier ebenso:
neim, ist eine Ableitung. Bei der Butterherstellung entsteht oben schwimmend eone cremig schaumige Deckschicht, genannt Schmette und die Tierchen lieben das.
Wikipedia: "Die deutsche Bezeichnung „Schmetterling“, 1501 erstmals belegt, kommt vom slawischstämmigen ostmitteldeutschen Wort Schmetten (das heißt Schmand, Rahm)..."
Ist nicht so weit von Butter entfernt.
Hab noch nie einen Schmetterling/Butterfliege auf der Sahne gesehen.