Warum heißt es überall, dass Grönland und nicht Australien die größte Insel der Welt ist?
(Die Inseln von Australien ausgenommen)
Australien ist doch mit 7,6 Mio. km² viel größer als Grönland mit 2,2 Mio. km².
Wieso sagt man dann, dass Grönland die größte Insel der Welt wäre, obwohl Australien größer ist?
3 Antworten
Der Grund dafür, dass Grönland als die größte Insel der Welt bezeichnet wird, liegt in der Definition von "Insel" und "Kontinent".
Australien wird als ein Kontinent und nicht als eine Insel betrachtet, da es eine eigene Kontinentalplatte hat und wesentlich größer ist als jede andere Insel.
Inseln hingegen sind Landmassen, die vollständig von Wasser umgeben sind und zu keiner Kontinentalplatte gehören.
Grönland hingegen erfüllt die Kriterien für eine Insel, da es eine große Landmasse ist, die vollständig von Wasser umgeben ist, jedoch nicht groß genug ist, um als Kontinent zu gelten.
Daher wird Grönland als die größte Insel der Welt anerkannt. Australien wird hingegen als kleinster Kontinent der Welt betrachtet.
Weil Australien keine Insel, sondern ein Kontinent ist.
Australien ist kein Insel, sondern ein eigenes Kontinent.