Was war das größte Kaliber, das je in einem Panzer verbaut wurde?
Ich denke, das größte Kaliber eines Panzers hat mit 38cm der Sturmtiger. Oder hatte Karl noch ein größeres? (P.100 Ratte und alles drüber sind ausgenommen)
5 Antworten
Der Mörser Karl (auch Gerät 040/041) hatte ein Kaliber von 60cm. Übrigens hätte die P1000 Ratte als Hauptbewaffnung auch nur 38cm gehabt, da für diesen die selben Geschütze welche auf der Bismarck und Tirpitz eingebaut wurden geplant war. Das einzige was von Kaliber noch größer war, ist die 80-cm-Kanone(E) welche auch als Schwerer Gustav oder Dora bekannt ist (allerdings ist dies kein Panzer mehr). Heute werden im Normalfall zwischen 10 und 15cm verwendet .
Panzer (im Sinne der PKWg) wurden nie mit solch einem Kaliber bestückt. Das was Du meinst, sind Mörsergeschütze (Dicke Bertha, Karel), die jedoch extra transportiert werden mussten, oder Haubitzen, die auf Selbstfahrlafetten montiert wurden. Bei solchen Kalibern ist es unmöglich den Ladevorgang mit menschlichen Kraft zu bewältigen. Auch den Sturmtiger mit seiner 38cm Kurzlaufkanone kann man nicht als Panzer im taktischen Sinne bezeichnen, da diese Selbstfahrlafetten nicht für schnelle taktische Geländemanöver gegeignet waren. Die Standardbewaffnung war die 7,5cmKwK, spätere Versuche, die 8,8 zu verwenden, wurden mit Stabilitätsproblemen behaftet. Auch die heutzutage gebauten Panzer besitzen meist eine 120mm Hauptbewaffnung.Für Dich, da du offenbar ein Freund der größeren Kalibers bist (so wie ich), empfehle ich die Lektüren über die Marinearmierungen, insbesondere englische Schiffsgeschütze. Die Jungs waren schon immer gut darauf...
(Auch der von Porsche entwickelte Panzer MAUS hatte nur 128 mm Flak.)
Tatsächlich wurde in Kampfpanzern 120mm Geschütze verbaut. Diese sind noch Aktuell. Im neuestem russischem Panzer, der Name fällt mir nicht ein gerade, sind 140mm (?) Geschütze verbaut. Dieser russischer Panzer, ist aber noch nicht in Serie.Im WK 2 meine ich waren 100-110mm Geschütze verbaut, zuletzt. Von größeren Kaliber in Kampfpanzern ist mir nichts bekannt!
Wenn Du ein Fahrzeug mit einem Kettenlaufwerk meinst, da gabs noch den Mörser Karl mit einem 54 cm oder 60 cm Mörser, aber das zählt eigentlich zu den Selbstfahrlafetten.
Der Jagdtiger hatte eine 12,8 cm L/55 Pak eingebaut.
Moderne Entwicklungen bei den Glattrohrkanonen werden bei etwa 140 mm liegen, aber da wird die Munition so groß und schwer, daß man unbedingt Ladeautomaten braucht
Du vergisst das 183mm Kaliber der FV 4005 Stage II was mit eines der Größten Kaliber auf einem Panzer war
Ca 80cm Kaliber hatte der Deutsche Panzer Maus es war der größte je gebaute Panzer.
Es kann aber sein das ich falsch lieg
Die 80 cm hatte die Dora, ein Eisenbahngeschütz.
der Panzer Maus hatte als Hauptbewaffnung ein 12,8 cm Kanone.
allexm78 gucke dir dieses vids an:https://youtu.be/CaB6C6hm7PQ?si=NWzvj6Kos9qGMCn-
Es gab ihn in drei Prototypen, er kam aber nicht mehr zum Einsatz, das mal hinterher.
Gibt es dazu schriftliche Nachweise? Es gab, wenn Überhaupt mal Prototypen aus blech. Ich glaube aber kaum, das man so viel Tonnen wertvollen Stahl verbaut hat. Zumindest in dem Fall.... ;)
3? Ich meine es gab nur 2 welche beide schwer beschädigt wurden als die Fabrik aufgegeben wurde. Und aus diesen beiden haben die Russen dann eine zusammengeflickt welche sich heute in einem Museum befindet. Oder lieg ich da falsch?
Ich kenne nur zwei fertige Prototypen, die fast noch zum Einsatz gekommen währen.
Beide wurden kurz bevor sie in die Hände der Russen gefallen währen, von den deutschen gesprengt. Aus den beiden Wracks, haben die Russen später ein komplettes draus gemacht, was noch heute existiert.
Google Suchfunktion kaputt?
Kann man ganz leicht selber herausfinden.
Zeitaufwand nur ein paar Sekunden. Das durchlesen dauert etwas länger.
Schon mal was vom Durchlesen gehört? Laut Wikipedia wurden 2 Prototypen gebaut, die nie zum Kampfeinsatz kamen! Und wenn ich Wikipedia "alles" glauben soll, kann ich auch gleich nur noch die Bild-Zeitung als Informationsquelle nutzen! ;) Ich bin mir auch sehr sicher, das diese Prototypen keine Konstruktionen waren, die zu 100% aus Stahl bestanden. Und somit fallen diese Panzer raus. Tatsächlich wurde in Kampfpanzern nur Kalibergrössen bis 120mm verbaut! Sowie der neue russische Kampfpaünter T noch etwas, der 140mm, meine ich hat.
Doch, den Panzer Maus gab es 2x als Prototyp, aber er hatte keine 80cm. Er hatte das Jagdtiger geschütz.
Der Panzer Maus hatte das geschütz vom Sturmtiger