Warum heißt der Ort Wasserbillig?
Ich fahre gleich von Trier kommen nach Wasserblillig, Luxemburg rein.
Das ist ein sehr ungewöhnlicher Name. Sind dort Getränke besonders günstig?
3 Antworten
Das "Billig" kommt vom lateinischen "biliacum", es gibt auch einen Ort "Oberbillig", Welschbillig.....
Die Römer nannten den Ort Biliacum und davon leitet sich die Endung –billig bzw. –bèlleg ab.
Lat. Billiacum. Kelt.= Villiacum. Billiacum bt.= Landgut (des Billius) od. eben ganz einfach Landgut.
Wasserbillig" war schon im 1. Jahrhundert als römischer Hafen und Handelsort "Biliacum" bekannt.
Der Sekt und der Kaffee schon und vor allem das Benzin. Und die Getränke sind Pfandfrei. Und es gibt dort fast mehr Zapfsäulen wie Einwohner.
Woher der Name kommt, weiß ich aber nicht. Vielleicht aus dem Französischen. Einen Fluß gibt es mal.
Fahre nur zum Einkaufen und Tanken hin . Und würde auf der AutobahnBrücke gefährlich hoch geblitzt.
Die Römern nannten den Ort Biliacum und davon leitet sich die Endung –billig bzw. –bèlleg ab.
Lat. Billiacum. Kelt.= Villiacum. Billiacum bt.= Landgut (des Billius) od. eben ganz einfach Landgut, in dem Fall am Wasser mit später benannter Brücke.