Warum heißt das Gegenstück zur Schraube Mutter?
4 Antworten
weil man bei bolzen/schrauben oder anderen steckverbindungen beim teil mit stift von "männlich" spricht, das in das entsprechende gegenstück (weiblich) passt.
das hat im weitestens sinne etwas mit der menschlichen anatomie zu tun. und eine (schraub)mutter ist in diesem sinne "weiblich"
Bis mir dazu jemand Quellen oder Belege bringt (auf Wikipedia sind auch keine), halte ich das für hausgemachte Küchenlinguistik, die sich die Leute selbst zusammenreimen.
Inwiefern soll das sexistisch sein? Es beschreibt die Unterschiede zweier Zusammengehörenden Dinge anhand von grundlegenden biologischen Unterschieden von Menschen. Ich weiss zwar das manche die Biologie sexistisch finden, das ist sie aber nicht.
Mach mal kein Fass auf. Solange die Schraube nicht "Gewindepimmel" heißt ;-)
weil der vater seine schraube in die mutter reinsteckt, nur das drehen ist etwas schwierig
Manche Mutter ist übrigens auch ne (schreck)schraube :-)
spass bei seite. warum, darüber habe ich mir noch keine großen gedanken gemacht. aber bei den steckverbindungen wird ja auch zwischen männlich (Stecker) und weiblich (Buchse) differenziert.
ich kann mir also schon vorstellen, dass es irgendwo auch aufs geschlechtliche hinaus geht. aber man soll das auch nicht alles so eng sehen...
in den USA heißen die Muttern übrigens Nüsse (Nuts) das was wir hierzulande als Nüsse kennen heißt dort genau wie die dinger für die (kreuz)schrauben auch, Bits
lg, anna
Die Nuss ist das was austauschen kann und auf den Steckschlüssel gesteckt wird. Ein Steckschlüssel ist bei mir eine Ratsche/Rätsche.
Steckschlüssel heißen dort socket. Wenn da jemand den Ausdsruck bit verwendetg, dann höchstens informell, wenn er meint, nicht auf 100%ige Korrektheit achten zu müssen.
Weil es die Mutter ist die alles in der Familie zusammenhält.
Eigentlich ist das ja schon ein bisschen sexistisch, findest du nicht?