warum heißen Cookies "Cookies" wenn sie ja nicht gekocht werden?
ich mein, cookie müsste ja von "to cook" kommen oder?
4 Antworten
to cook = zubereiten, nicht nur "kochen". "Cookies" sind in GB übrigens stets "biscuits" - doch Biskuit sind sie auch höchst selten!
Die englische Definition des "Cookie" ist "A cookie is a baked or cooked food that is typically small, flat and sweet."
Das Wort "cookie" taucht im Jahr 1701 im Schottischen auf, wo das Wort "plain bun" (Brötchen) und nicht "thin baked good" (dünnes Gebäck) bedeutete, und so ist es nicht sicher, ob es sich um denselben Begriff handelt.
Ab 1808 ist das Wort "Cookie" im amerikanischen Englisch im Sinne von "kleiner, flacher, süßer Kuchen" bezeugt.
Der amerikanische Gebrauch leitet sich vom niederländischen koekje "kleiner Kuchen" ab, was eine Verkleinerung von "koek" ("Kuchen") ist, das vom mittelniederländischen Wort "koke" abstammt und wohl mit der holländischen Besiedlung von Nieuw Nederland in den frühen 1600er Jahren ins amerikanische Englisch kam (Nieuw Amsterdam ist heute New York).
Laut dem Scottish National Dictionary leitet sich der schottische Name allerdings von der Verkleinerung (Suffix -ie) des Wortes cook ab, was also die schottischen Bezeichnungen cookie, cooky oder cu(c)kie ergibt. Während des Mittelalters gab es viel Handel und kulturellen Kontakt zwischen den Niederlanden und Schottland über die Nordsee. Was nun die Heimat des ursprünglichen Wortes war, bleibt ungewiss und so auch die Richtung, in der es über die Nordsee wanderte.
An die Internet-Cookies hab ich keinen Augenblick gedacht, ich bin auch nicht mein ganzes Leben "meistens stundenlang am PC gesessen". Übrigens müssten die, wenn man sie im Deutschen verwendet, laut deutschen Rechtschreibregeln "Cookys" geschrieben werden. Toll, was?
Cookie -> Plätzchen, Kekse
UND
Cookie = sind kleine Textdateien, die dein Browser von Webseiten empfängt und auf deinem PC speichert, insofern du das nicht untersagt hast.
mit meiner Antwort vielleicht, aber nicht mit der Frage. :thinking: ich hab nach der Backware Cookies gefragt, und du auf digitales bezug genommen
war trz interessant, einen schönen Tag noch^^
Das Problem ist, dass du davon ausgehst, dass cook kochen heißt. Wörter haben oft mehrfache Bedeutung. Cook heißt auch Zubereitung.
Geschichte und Tradition! :-)
"Damals" brauchte man irgendwelche Namen für solche Dinge und weil man meistens am PC saß - stundenlang - hat man halt etwas "greifbares" als Namen genommen.
Cookies! Und passend dazu: Java! Java ist zwar eine Insel, aber gemeint ist eigentlich JAVA, der Kaffee! :-)
Harmoniert doch" Kaffee und Kekse" :-) Freund eines jeden Programmierers!
Fun-fact: Browser ist eine Dusche! Auf die hat man sich als Programmierer auch gefreut und damals war das Internet so langsam, dass man während dem Laden einer Datei auch mal schnell duschen gehen konnte! ^^+gg
Und weißt Du, wo der Begriff "Bug" herkommt? o_O Da ist mal ein Käfer (engl. Bug) in den riesigen Computer gekrabbelt und deswegen kam es zu Fehlern in der Software.
Seitdem verwendet man den Begriff, wenn etwas nicht funktioniert: Oh, das muss ein "Käfer" (Bug) sein! ^^+gg
das letzte wusste ich aber den Rest nicht, danke :D das war grad besser als die letzten 3 Jahre am Gymi
Super! Freut mich ... das mit dem Java hast Du auch verstanden, oder? Habe ich etwas blöd formuliert. Java ist eine Kaffee-Sorte und man braucht viel Kaffee!
Dann gibt es noch "Java-Script" ... ist etwas einfacher und bedeutet quasi: "Ein Script, dass man während einer Tasse Kaffee schreiben kann!".
Hast Du Dich schonmal gefragt, wieso Windows Windows heißt? o_O
window ist ja fenster auf deutsch, und da kann man die Fenster aufmachen, also Chrome; Discord; Spotify; Games, i think? erklärs mir :D
Die (Paul Allen, Bill Gates aka. MS) haben in einer dunklen Garage gearbeitet! XD
Die brauchten "Windows" (Fenster) ... also haben die das Projekt "Windows" gennant ala:
"Wenn unsere Software Erfolg hat, können wir umziehen in einen Raum mit Fenster!". Daher auch der Leitspruch von damals: "We do need Windows!". *lol
oha, woher weißt du sowas? oder ist das ausgedacht? :sweat_smile: xD
Audgedacht? Wie Software? o_O
Nein! Ich bin seit 30+ Jahren Programmierer ... und ich habe tatsächlch mit Bill Gates und Co. schon Tee getrunken!
warum heist du 'dasboesegemuse' wenn gemüse nicht böse ist?
kann es sein dass dein name mit n anfängt? wenn ja, wir hatten mal auf deinen alten acc zsm geschrieben
das ist eine gute Frage stell sie doch bitte mal auf dieser Plattform "gutefrage.net" oder so idk
hmmmm, wrm stellst du die frage nicht? Immerhin isr es dein name
done
gutefrage.net/frage/warum-heisse-ich-dasboesegemuese-wenn-gemuese-gar-nicht-boese-ist
das hat doch gar nix mit meiner frage zu tun danke für die copy paste antwort owo