Warum hat Wasser ein MHD?
Kann das wirklich ablaufen wenn man das gut und kühl lagert ?
6 Antworten
Das macht man bei Lebensmitteln prinzipiell. Salz lag Millionen Jahre herum und hat trotzdem ein MHD.
Hat Keime, die sich über die Zeit und je nach Lagerungstemperatur (über 0° wäre gut) vermehren, auch steril ist nach Zeitablauf nicht mehr steril, außerdem kann der Container (PET udg.) sich zersetzen, Glas natürlich nicht.
Das dreht sich nicht um das Wasser selbst, sondern um das Behältnis.. Wasser aus Plastikflaschen haben das Problem, das sie zwar "wasserdicht" sind, jedoch nicht absolut luftdicht.. damit kann Gas austreten ( CO2) und gerade " Sprudelwasser" verliert so an Geschmack. Diese diffundieren kann auch dafür sorgen, das auf Dauer Keime in das Wasser kommen. Und das begrenzt die Haltbarkeit.
Übrigens sind Plastikflaschen noch aus einem anderen Grund eher abzulehnen: Teile des Kunststoffes gehen in das Wasser über.
Wenn Wasser kaufen: dann Glasflaschen. Die sind zwar schwerer, aber länger haltbar.
Oder auf Wasserkauf verzichten: ist Leitungswasser doch das best kontrollierteste Lebensmittel überhaupt. Dann hat man auch kein Problem mit dem MHD..😁
Das MHD dient hauptsächlich dazu, die Qualität der Verpackung und des Produkts zu garantieren und dem Verbraucher eine Orientierung zu bieten. Wasser selbst ist, solange es richtig gelagert wird, theoretisch nahezu unbegrenzt haltbar. Genauso wie Salz. Salz liegt Millionen Jahre unter der Erde, wird verpackt und dann wird ein MHD drauf gesetzt
Schau:
Warum hat Mineralwasser ein Mindesthaltbarkeitsdatum?
Weil Mineralwasser ein Lebensmittel ist, fällt es unter die EU-Lebensmittelinformationsverordnung. Diese schreibt die Auszeichnung mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum vor.
Kann Mineralwasser schlecht werden?
Mineralwasser, dessen Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist, ist in der Regel noch genießbar.
Was passiert mit Wasser nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums?
Nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums kann sich der Geschmack des Mineralwassers verändern. Das gilt besonders für Wasser in PET-Flaschen, durch die Luft leichter eindringen und Kohlensäure leichter entweichen kann als durch Glasflaschen.
Kann man abgelaufenes Mineralwasser noch trinken?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum gibt den Zeitpunkt an, bis zu dem das Mineralwasser garantiert noch seine Geschmackseigenschaften behält. Danach kann sich der Geschmack verändern. Ist die Flasche noch gut verschlossen und wurde sie korrekt gelagert, ist das Wasser noch bedenkenlos trinkbar.