Warum hat mich meine Katze in dieser Situation gekratzt?
Hallo! Ich liebe meine Katze wirklich sehr. Noch NIE habe ich mit ihr geschimpft oder meine Wut ausgedrückt, und das schon garnicht mit Gewalt.
An diesem Abend kam meine Katze nach langem Miauen zu mir ins Bett und ich streichelte und krauelte Sie ein wenig. Ich achte dabei immer darauf, dass ich es sehr sampft mache und ihr nicht ins Gesicht gehe oder ihre Privatsphäre einschränke. Sie kam darauf SEHR nah an mein Gesicht und hielt ihre Pfote aus und kratze ganz sampft und langsam gegen meine Nase und Backe ohne die Krallen. Ein Zeichen der Aufmerksamkeitsforderung. Also probierte ich sie weiterhin zu streicheln. Da ich meinen Arm ungerne über meine Katze hebe, da Katzen dies meist als Bedrohlich empfinden, komme ich mit der Hand immer von unten. In diesem Fall aber habe ich meine Hand auf die Decke gelegt und diese Bewegt in einem Versuch, meine Katze zum sich hinlegen zu Animieren. Meine Katze schaute meine Hand darauf lange Zeit an und bei der nächsten Bewegung sprang Sie auf meine Hand zu, Biss sie und fauchte mich an bevor sie weggelaufen ist.
Soetwas ist schonmal passiert. Darauf reagiere ich meistens in dem ich meiner Katze etwas zu essen gebe, sie raus lasse etc. Gehe ich dann nachdem sie weggelaufen ist zu ihr, geht sie um meine Beine als wenn nichts gewesen wäre.
Was kann ich tun und wie schätzt ihr es ein? Ich habe nun sehr Unruhe mit meiner Katze zu kuscheln
4 Antworten
Für uns Menschen ist es mitunter nicht immer offensichtlich wenn eine Katze zeigt dass ihr etwas nicht passt, was für Artgenossen sofort klar ist, ist für uns mitunter nicht einmal bemerkbar.
Selbst ein leichtes Rückenzucken kann schon viel aussagen, die Körpersprache ist mitunter recht minimal und daher schlicht weg schwer zu erkennen, aber für die Katze mitunter schon ein Grund auch mal sehr deutlich zu werden, weil man ihre anderen Zeichen nicht erkannt hat, weils eben für andere Katze eigentlich sofort erkennbar ist, aber eben nicht für uns, sind halt keine Katzen.
Zudem kann deine Katze deine Hand und Bewegung auch als Spielaufforderung aufgefasst haben, denn auch Fauchen, beißen, Kratzen und dergleichen gehört auch zum Spielen dazu, sprich Fauchen ist nicht automatisch etwas negatives und kann zum Spielen dazu gehören, sieht man z.B. sehr deutlich wenn Kitten untereinander spielen, oder wenn Kater untereinander rangeln und balgen.
Auch muss man berücksichtigen dass, sofern deine Katze eine Wohnungskatze sein sollte und sie keinen Artgenossen hat, auch leider eben durch fehlende Artgenossen negative Eigenschaften bzw. psychische Probleme entwickeln kann, wozu z.B. plötzliche Aggressivität gehören kann. Das betrifft i.d.R. aber vor allem Wohnungskatzen in Einzelhaltung, bei Freigängern ist dies i.d.R. nicht der Fall, weil diese ihre Instinkte gut draußen ausleben können und sich ihre Kontakte auch suchen können. Bei Wohnungshaltungen werden dagegen viele Instinkte unterdrückt, weil sie diese einfach nicht ausleben kann, wenn man nicht nachhilft, ohne Artgenosse geht auch noch der Soziale Aspekt eines Katzenlebens verloren und dass kann man als Mensch nicht ersetzen. Sie will wie ne Katze spielen, geht mit uns Menschen aber nicht, da wir nicht mit ihnen rangeln, jagen und raufen können wie es Katzen eben tun.
Ebenfalls kann für so ein Verhalten auch ein Gesundheitliches Problem sprechen, wenn die Katze sich mit einem male etwas komisch verhält, weswegen Katzen die sich ungewöhnlich verhalten bzw. anfangen sich ungewöhnlich zu verhalten auch vom Tierarzt mit großem Blutbild und allem drumm und drann untersucht werden sollten.
Man sieht also der Auslöser kann von Harmlosen Spieltrieb, Kein bock und bis hin zu Psychischen- oder Physischen Problemen kommen. Ohne die Katze und alles drumm und drann zu kennen, kann man nur spekulieren.
Trieb. Da kann die gar nichts für.
Der kleine Tiger hat so etwas wie wir Menschen auch. Wenn wir beispielsweise manchmal so ein komisches Gefühl verspüren ohne Grund. Zum Beispiel wenn wir erregt werden.
Die Katze kann das nicht unterdrücken. Das ist ein ganz tiefer urtrieb. Und manchmal schaltet ihr Hauskatzen dasein aus und sie denkt sie ist wieder ein Tiger im djungel. Und alles was sich bewegt ist eine Schlange.
So in etwa kannst du dir das vorstellen. Der Ruf der Natur. Mach dir keine Sorgen.
Es ist eine Katze, alle Tiere sind in sich nunmal wild.
Entweder hat sie die Hand als Zeichen zum Spielen gesehen oder sie war gerade einfach nur genervt.
Ihr dafür Futter zu geben, ist aber nicht die beste Lösung.
Und ja, im Gegensatz zu Hunden, interessiert es die Katze im Nachhinein nicht im geringsten, was war.
deine katze war wahrscheinlich überfordert oder hat spiel und jagdinstinkte gezeigt... bewegungen können solche reaktionen auslösen...zwar haben katzen gute augen, aber deine hand wird sie nur verschwommen wahrgenommen haben...du solltest da nicht zu viel hineininterpretieren...am ende sind katzen einfach raubtiere...