Warum hat mein Tamron 28-75mm kein so ganz guten Autofokus?


24.04.2025, 12:06

(Beispielbild) wo der Autofokus nicht funktioniert hat. Hatte erst nach 3 Sekunden funktioniert

7 Antworten

Bei schlechten Lichtverhältnissen kommt der Autofocus auch an seine Grenzen. Bei schlechten Licht sind die Kontraste schlechter. Manche Kameras haben ein AF-Hilfslicht.

Als ich noch analog fotografiert habe - sobald es dunkel wurde hatte ich Probleme mit dem manuellen Focus. Das Bild scharf zu stellen war dann nicht mehr ganz so einfach..

Am besten Du machst mehrere Aufnahmen hintereinander..

LA

und habe die richtigen settings, soweit ich weiß

Entweder bist Du Dir sicher, weil Du die Grundlagen kennst und anwenden kannst, oder du vermutest es, und liegst vlt doch daneben. Das kann man aber nur mit Beispielbild, Situationsbeschreibung, Af-Einstellungen und den Exifdaten rausfinden...


Lenny774 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 19:34

Wie bekomme ich die Exifdaten?

RareDevil  23.04.2025, 19:36
@Lenny774

Sind im Bild hinterlegt. (Blende, Iso, Verschlusszeit)... Alternativ auf einen Bildhoster ein Original Beispielbild laden. Hier gehen die Exif verloren, weil komprimiert wird. Bei Bildhostern bleiben die in der Regel alle erhalten und man kann die selbst auslesen... Trotzdem ist noch eine Situationsbeschreibung (Dämmerung/Belichtungssituation ect) entscheidend. Auch, in welchem AF.Modus du warst, wo der AF.Punkt gesetzt wurde, oder automatisch ausgewählt wurde ect...

SirKermit  24.04.2025, 04:57
@RareDevil

Wegen EXIF:

Komprimierung ist sicherlich ein wichtiger Grund, ein anderer mag Datenschutz sein, denn in den Daten können ja durchaus persönliche Informationen drin stecken. Besonders ist es dann, wenn noch zusätzlich IPTC Daten enthalten sind.

Lenny774 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 12:03
@RareDevil

Abmessungen 7028x4688, Kameramodell ILCE-7M4, ISO 2500, Blende f2.8, Belichtungszeit 1/50 Sek, Lichtwert 0 Schritt(e), Belichtungsprogramm Manuell, Messmodus Mehrfeld, Blitzlichtmodus kein Blitz, Brennweite 75mm.
Die Situationsbeschreibung sieht immer anders aus. Manchmal dunkel, manchmal Hell. Habe heute ein Bild aufgenommen (finde sie im Beitrag oben). Da ist der Fokus da gewesen, aber hat auch erstmal 3 sekunden gebraucht, um den Fokus zu finden. Tageslicht durchs Fenster und AF-C war ich.

RareDevil  24.04.2025, 12:15
@Lenny774

Was bedeutet denn bitte

Da ist der Fokus da gewesen

Wo hast Du den Punkt anvisiert? In der Mitte vom blauen, wo man keinen Kontrast hat? Dann ist das klar. Der AF braucht kontrastreiche Kanten...

Tageslicht durchs Fenster und AF-C war ich.

Und warum bei "Stillleben" einen AF-C? Damit versucht die Kamera ein Objekt zu verfolgen, was sich nicht bewegt. Außer du schwankst... Und da kommt es immer zu leichtem pumpen, weil die Kamera permanent den Fokus justiert. Sprich, der Fokus wird immer minimal verstellt. Drückst Du in dem Moment ab, wo der Fokus daneben liegt, verfehlst Du den Schärfepunkt. AF-C ist ehr bei Motivverfolgung. Vlt solltest Du erst einmal sämtliche Grundlagen der Fotografie erlernen. Dann lernst Du auch mehr über Funktion des AF, worauf es ankommt, welche Bedingungen für schlechte Bilder sorgen, welchen AF-Modus man nehmen sollte...

Hallo

  • die Tamron RXD/VXD Optiken sind in der "Mittelkasse" mit STM Motore in etwa so schnell wie die Sony Mittelkasse Optiken
  • der Autofocus ist Strunzdumm und wenn man denn global auf die gesamte Fläche (Breites Feld bzw alle 9 Felder) anwendet sucht der Autofocus erst mal das Motiv um das Zentrum nach aussen ab, das nennt Sony 4D Autofocus also 3D Raumerfassung und abwarten was sich im Raum wohin bewegt die 4te Dimension ist Zeit. Dann entscheidet sich der Autodooffocus was das Motiv ist und was dann scharf gestellt werden muss. Man sieht auf dem TFT mit den tanzenden farbigen Kästchen was der Autofocus denkt und danach scharfstellt. Problem ist immer wenn keine Augen im Motiv erkennbar werden oder keine Gesichter. Dann muss der Autodooffocus die Logigatter durcharbeiten, also "Nachdenken", und denn Musterkatalog durcharbeiten. Dass wird dann als AI/KI verkauft. Aber wenn der Typ hinter der Kamera weniger Intellgent als der Autofocus ist und nicht weiss was das Motiv ist und anvisiert werden muss ist die KI Intelligenter braucht halt Information und Rechenzeit. Man kann auch einfach auf dem Monitor denn Focuspunkt antippen dann weiss der Autofocus was scharf sein soll/muss.

Es wäre hilfreich davon ein Video zu erstellen. Sonst kann man halt allgemein so ziemlich nix dazu sagen. Kommt halt immer drauf an, auf was du fokussierst. Wenn du den Fokus zB. auf eine kontrastlose Fläche legst, dann findet der Sensor halt nix.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003

Ist fast unmöglich zu sagen, wenn man es nicht selbst sieht. Welchen Fokusmodus hast du gewählt?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Filme und fotografiere hobbymäßig und beruflich

Lenny774 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 22:53

...-C. weiß gerade nicht was davor stand hahaha

FlorianH246  23.04.2025, 23:01
@Lenny774

AF-C, das passt schon. Vielleicht lädst du mal Beispielfotos hoch, bei denen der Autofokus Probleme gemacht hat.