Tamron Objektive | 28-75mm oder 28-200mm?

7 Antworten

Ich würde ganz klar 1) nehmen aufgrund von zwei Nachteilen bei 2): -Keine durchgehende Blende von mind f2.8; -Schlechtere Bildqualität

Ich würde das 28-200 nehmen das hatte ich selber mal ist viel flexibler und so oft braucht man F2.8 auch nicht zwingend

Das mit der geringeren Brennweite hat halt eine konstante Blendenzahl.

Beim zweiten Objektiv erkaufst du dir die Flexibilität mit einer nach Tele abnehmenden Blende. Wenn man bedenkt, dass man höhere Brennweite eigentlich eher durch weniger Blende ausgleichen muss, musst du wohl mit letzterem Objektiv sehr am ISO schrauben, was widerum nicht so toll für die Qualität ist.

Ich kenne die Objektive nicht, meine Aussagen sind eher genereller Natur.

Das 1. hat eine Blende von 2.8 über den ganzen Brennweitenbereich. Das zweite ist mit 2.8-5.6 angegeben. Nun wäre interessant, welche Blende bei 75mm möglich ist, also ob Du da Abstriche bei der Lichtstärke machen mußt.

Objektive mit einem größeren Brennweitenbereich verzeichnen meist auch etwas mehr. Ich würde dennoch das 2. Objektiv nehmen. Einfach deshalb, weil ich gerne mit etwas längeren Brennweiten fotografiere.

je größer der zoombereich, umso mehr kompromisse in bezug auf geringere bildqualität muss man in kauf nehmen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fotos mit SLR (Minolta, Canon) seit über 40 Jahren