Warum hat man Jesus anfangs mit dem römischen Sonnengott Sol gleichgesetzt,der zumeist auch mit Strahlenkranz dargestellt wurde?
5 Antworten
Der Vergleich JHWH mit der Sonne ist alt:
Denn Gott der HERR ist Sonne und Schild;
https://bibeltext.com/psalms/84-11.htm
Auch heute noch:
Dieses Licht, dargestellt als Sonne steht auch für Jesus Christus in der Eucharistie, der das Licht der Welt ist.
https://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/detail/C3008/jesus_ist_unser_licht

anfangs
Das kam erst im 4.Jhdt nChr.
Für die Römer war Kreuzigung eine entehrende Todesart, das darf man nicht vergessen. Und es war total unüblich, Götter als gefolterte Kreaturen darzustellen. Da konzentrierte man sich eher auf Christus Victor, den Siegreichen Erlöser. Seine Darstellung lehnt sich anfangs am Sol Invictus, dem unbesiegbaren Sonnengott,an. Byzanz hat das dann übernommen, und die orthodoxe Kirche auch, so dass auch Ikonen oft den Siegreichen Christus zeigen.
Der Gekreuzigte, also der Schmerzensmann, wurde erst im gebeutelten Mittelalter in Europa populär. Jede Epoche hat eben ihre psychologischen Bedürfnisse ;)
Hm...
Man (Offb.12,9) versucht Alles,
Jesu (Joh.14,6)
ins Lächerliche zu ziehen (Offb.17,1-4).
Damit das römische Volk glauben sollte, er sei ihr Gott. Jesus wurde nicht wirklich erkannt, wie er es auch seinen Jüngern erklärte: "Die Welt hat mich nicht erkannt!"