Warum hat man im Wald keinen Empfang?
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mitarbeiter o2 Guru
Moin,
ich hatte durchaus schon im Wald Empfang. Wichtig für den Empfang ist die Netzabdeckung vor Ort, in vielen Waldgebieten werden eher wenig Menschen wohnen und es für die Mobilfunkanbieter nicht lohnend sein Basisstationen aufzubauen, die ja doch ein wenig Geld kosten.
Für alle deutschen Netzbetreiber kannst du dich online über die Netzabdeckung an für dich wichtigen Standorten informieren.
Grüße, Katja
Weil die Bäume Funkstrahlen dämpfen. Man kann aber nicht pauschal sagen im Wald hat man keinen Empfang, sondern eher schlechteren Empfang
Bei meiner schule gibts auch schlechten empfang, was ist dafür der grund?