Warum hassen mich plötzlich so viele?
Gestern morgen habe ich mich auf Gutefrage noch wohl, sicher gefühlt mit einem Gefühl der Anerkennung. Klar waren meine Probleme auch schon da, aber hatte immer das Gefühl ich werde ermutigt mich nicht aufzugeben, was mich gestärkt hat und ein Gefühl von Sicherheit gegeben hat und auch Optimismus den ich eigentlich nicht habe.
Jetzt aber fühle ich mich alleine.
Als wären meine Probleme nicht ernst, als wäre ich ein Geächteter. Ich merke es auch, dass ich durch dieses Gefühl zunehmend undiplomatischer antworte.
Warum hassen mich plötzlich so viele auf Gutefrage?
Liegt es ernsthaft daran, weil ich arbeitslos bin und versuchen will glücklich zu werden?
Oder weil ich gestern auf dem Arbeitsamt ausgerastet bin?
Bilde ich es mir vielleicht auch nur ein und verwechsle Hass mit (harter) Kritik?
Danke für die Antworten.
Wie schaffe ich es mich hier wieder wohl zu fühlen, da es mir hilft mich über meine Probleme auszutauschen, wäre es schade wenn ich mich hier unwohl fühle?
3 Antworten
Hey,
leider kann man die Menschen nicht ändern. Konzentrier dich auf die positiven, ernutigenden, freundlichen Antworten. Lass dich nicht provozieren.
Klar, war deine Reaktion nicht in Ordnung. Man wuenscht niemandem Krebs an den Hals. Aber du stellst dich solchen Situationen und kritisierst dich selbst. Das macht nicht jeder. Viele, die austeilen, koennen nicht einstecken und auch 0 reflektieren. Niemand kennt dich hier persönlich. Nimm es dir nicht so zu Herzen, bitte.
Ich denke, hassen werden dich hier die Wenigsten. Dafür müsste man dich ja persönlich kennen. Denke mal, dass es teilweise harte Kritik war, die du als Hass aufgefasst hast. Aber es kann auch sein, dass bei manchen Leuten wirklich Hass oder Verachtung dahinter steckt.
Hallo Holzwurm,
ich habe deine Frage gelesen und bin dann auf dein Profil gegangen um erst einmal etwas mehr über dich zu erfahren, bevor ich dir hier eine Antwort schreibe.
Dabei ist mir in deinem Profil etwas wichtiges aufgefallen.
Meine Eigenschaften:
Autist, schüchtern, pessimistisch, hilfsbereit, meistens ehrlich, freundlich, loyal,...
Das dritte Wort, Pessimistisch.
Die Reihenfolge allgemein in der du dich beschreibst.
das erste Autist
Das wird wohl die Hauptsache deines Lebens ausmachen deine Hauptidentität sein.
Dann aber kommt schon das zweite Wort
Schüchtern
Schüchternheit hat etwas mit Angst zu tun, ich fürchte mich.
Wovor auch immer, das ist nicht gut.
Dazu passt dann auch das Dritte was mir da am meisten aufgefallen ist und dem mein Hauptaugenmerk gilt.
Pessimistisch
Die Welt in der wir leben ist nicht lieb und schon gar nicht liebend.
Respekt ist etwas, das du kaum noch wirklich erfahren kannst.
Wenn du also meintest hier eine Respektvolle Umgebung zu finden, dann hast du wohl den Himmel hier erwartet anzutreffen, aber wir sind hier in der Welt und auch diese Plattform ist Teil dieser Welt.
Also erwarte nirgends in dieser Welt, dass es besser ist als draussen im Leben.
Wenn du also möchtest, dass dir weniger Respektlos begegnet wird, dann wird sich das nicht ändern, wenn nicht du dich veränderst.
Du kannst die Menschen nicht verändern.
Den einzigen Menschen den du verändern kannst, bist du somit selbst.
Das beginnt damit, dass du deinen Pessimismus ablegst.
Das bedeutet nicht, dass du leichtgläubig werden musst, aber dass du mit einer Positiven dem Leben positiven Haltung entgegen gehst.
Und damit auch die Furcht vor den Menschen ablegst.
Damit würdest du auch die Schüchternheit verlieren.
Und umso weniger von dieser Schüchternheit du hast, desto weniger wirst du auch Respektlosigkeiten erfahren.
Aber erwarte nie und nimmer, dass dich alle mit Respekt behandeln
Diese Welt wird sich nicht um deinetwillen verändern.
Kein Mensch wird sich um deinetwillen verändern.
Wenn du es also schon nicht um deinetwillen tun willst, welchen Grund sollten andere dazu haben?
Sie leben ja nicht dein Leben.
Danke für die Antwort. Ich bin jetzt etwas beruhigt.