Warum haben wir Menschen eine so geringe Bisskraft?

5 Antworten

Menschen leben an Land und gehen sogar auf zwei Beinen, was bedeutet, dass sie in der Regel zwei funktionierende Arme und Hände haben, mit denen sie Beute erlegen und Nahrung zerkleinern können. Außerdem benutzen Menschenarten schon seit Millionen von Jahren Werkzeuge, um das noch mehr zu vereinfachen.

Ein Hai hat keine Arme und Hände, und kann auch keine Werkzeuge benutzen. Ein Hai hat nur sein Maul, um Beute zu erlegen und in eine Größe zu bringen, die in den Magen gegeben werden kann.

Durch die Evolution hat der Mensch technische Hilfsmittel erfunden, die einen starken Biss nicht nötig machen. Eine Beute mit den Zähnen zu fangen war wohl nach einer Zeit nicht mehr notwendig. Mit dem Feuer konnte der Mensch Fleisch weicher braten oder kochen, harte Nüsse wurden mit Steinen aufgeschlagen. Nicht nur die Bisskraft hat sich deshalb degenerativ entwickelt. Auch die Schneidezähne waren vor hunderttausenden von Jahren bei unseren Vorfahren deshalb kräftiger.

Weil es für das, was wir essen, ausreichend ist. Ich sehe uns Menschen nicht als Raubtiere.

Für Menschen reicht es eben. Wir können einander damit sogar die Kehle durchbeißen. Wenn du das natürlich bei einem Hai versuchst sieht es eher düster aus,

Der Mensch beißt mit ca 300 bis 400 kg. Ein Reflexbiss kann so fest sein, daß die Zähne dabei zu Bruch gehen.

Und das ist absolut ausreichend.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Extensive Lebenserfahrung