Warum haben Gebäcktüten aus Plastik Löcher?
Hallo,
warum haben Gebäcktüten aus Plastik kleine Löcher?
Edit: Ein Beispiel: Wenn ich z.B.ein Tüte mit Gebäck haben das geschlossen ist und einer wo diese offen da liegt, werden die in der offenen Tüte schneller hart. Wegen dem Sauerstoff, aber durch die Löcher von in der Geschlossenen Tüte tritt doch aus Sauerstoff ein und aus… oder lieg ich falsch?
Mit freundlichen Grüßen
7 Antworten
Damit die Luft zirkulieren kann und damit sich Feuchtigkeit nicht staut und alles nass macht.
Das Gebäck wird sonst in der Tüte feucht und fängt an zu Schimmel. Durch die Löcher wird das Gebäck belüftet und bleibt trocken.
bestimmt, weil es ja auch viel warmes Gebäck gibt, damit die Tüte nicht von innen feucht wird nach ner Zeit.
Es geht nur um Luftfeuchtigkeit.
Und vermutlich meinst Du nur frische Produkte mit wenigen Tagen MHD, mutmasslich Backwaren aus dem Brötchenknast / Brotfabrik des Supermarkts.
Länger haltbar wäre es natürlich nicht. Bei industrieller Ware nicht umsatzbar, da die Ware zu schnell von Insekten befallen werden könnte.
Damit der Inhalt der Tüte belüftet ist und nicht schimmelt, sondern hart wird