Warum haben die neuen FRITZ!Boxen keinen ISDN-S₀ Anschluss mehr?
5 Antworten
ISDN ist ja seit längerem auf dem absteigenden Ast. Es werden auch nicht mehr wirklich viele Chips/Chipsets produziert udn schon seit Ewigkeiten auch nicht mehr fortentwickelt.
Vermutlich wird in den meisten Fällen heute ein FPGA mit entsprechender Programmierugn dafür herhalten.
ISDN-S0-Anschlüsse werden von den meisten Kunden nicht mehr benötigt. Hinzu kommt, dass es aufgrund von Lieferschwiertigkeiten Mangel an Bauteilen aktuell noch schwieriger ist, überhaupt noch an die passenden Bauteile zu kommen.
Daher hat man bei der neuen Fritzbox 6690 den ISDN-S0-Anschluss abgeschafft und veröffentlicht gerade auch von der Fritzbox 7590 AX eine Version 2 ohne ISDN-S0-Bus. Siehe auch hier: https://www.teltarif.de/fritz-box-7590-ax-v2-avm-isdn/news/87120.html
Das kann man so nicht sagen. Die 7590ax zum Beispiel ist brandneu und hat einen ISDN-Anschluß.
Nur die Version 1. Aktuell kommt eine neue Version 2 auf den Markt, die keinen ISDN-S0-Anschluss mehr hat. Bauteile sind wohl derzeit auch hier knapp und erfordern solche "Lösungen": https://www.teltarif.de/fritz-box-7590-ax-v2-avm-isdn/news/87120.html
Werden nicht mehr benötigt, da das Fernmeldenetz keine ISDN-Technik mehr bietet. Das ist so ähnlich wie die Telex-Technik: die gibt es auch nicht mehr.
ach ja , konsumzwang fällt mir da ein :) entweder dect oder iptelefon kaufen . wird immer besser lol .
DECT funktioniert an der 7590 ganz hervorragend über 2 Etagen ohne DECT Repeater. Und immerhin können ja 6 DECT Geräte angeschlossen werden plus 2 analoge plus eine alte ISDN Anlage plus ein Haufen IP-Phones. Also für Zuhause sollet das eigentlich reichen :)
es geht um die cabel version 6690 , da haben sie ISDN glatt abgeschaft . wie immer . kost ja auch soviel so ein ISDN modul lol .
Irgendwann werden die alten ISDN Teile auch verschwinden. ist halt noch eine Art Übergangsphase. Zur Not kann man dann ja noch eine 7590 dazu verkaufen :) Und schon hat man noch was extra verdient.
die haben das aber noch, weil auch die provider immer noch ISDN fähigkeit verkaufen bei mehrfachnummern
https://avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-7590/technische-daten/
Ja, ich hab auch alle 10 Nummern mit übernommen. Letztlich ist aber auch heute noch die Anzahl Sprachkanäle entscheidend.
Dann bin ich wohl falsch informiert. Weil die 6590 hat noch einen ISDN Anschluss aber die 6690 nicht mehr…deshalb dachte ich mir…
da hast du recht, die 6591 ist noch ISDN fähig . aber gute frage warum bei der 6690 cabel boxen jetzt auf iptelefonie verpflichtend gesetzt wird . vielleicht hat ja die nächste wieder . oder sie wollen das du dir ein neues telefon holst .
Es gibt aber noch genügend ISDN Anlagen, die gut funktionieren und die man nicht zwingend weg werfen will. Dafür ist der Anschluß gedacht und der funktioniert ja auch. Nach aussen gibt es natürlich kein ISDN mehr, da ist das dann auch VoIP.