Warum haben deutsche Supermärkte keine schwarzen Oliven?
ALDI und Kaufland haben grüne Oliven und diese schmecken auch einigermaßen gut, wenn man sich mit grünen Oliven nicht sehr gut auskennt. Bei ALDI findet man manchmal sogar griechische etwas dickere grüne Oliven, die auch gut schmecken.
Was mich aber mega stört, sind die schwarzen Oliven. Im Laden findet man "geschwärzte" Oliven und die schmecken richtig schlecht und gar nicht nach schwarzen Oliven. Warum machen sie das? Es gibt doch natürliche schwarze Oliven. Wieso braucht man unbedingt die mit Farbe zu mischen und so zu verkaufen, als wären sie schwarz?? Traurig :((
Grüne Oliven werden künstlich geschwärzt!!!!!
20 Stimmen
13 Antworten
Es gibt sehr wohl auch normale Schwarzen ungeschwärzte Oliven, die sind halt entsprechend teurer
Bei REWE bekommt man sie, auch in verschiedenen Marken (Je nach Größe des Ladens).
Oliven werden schon seit Ewigkeiten geschwärzt und sogar komplett gefälscht weil sie eben je nach Land teuer sind und die dortige Bevölkerung das "Original" möglicherweise nie zu Gesicht bekommen hat.
Wusstest du, das man aus unreifen Kornelkirschen durch geschicktes Einlegen grüne "Oliven" machen kann? Darüber haben sich angeblich schon in Gallien stationierte Römer beschwert^^
Mir kannst du mit dem ganzen bitteren zeugs von der Pelle bleiben, egal ob grün, dunkelviolett oder schwarz. Probiert habe ich sie schon, die Schwarzen (echte!) auch aber der beste Verwendungszweck war immernoch damit streundende Katzen zu bewerfen im Urlaub :D
Da war ich 3 oder 4 Jahre alt, entsprechend die Trefferquote :D
Als kleines Kind hab ich das versucht, war nix, daher die Sache mit den Katzen ;)
Später habe ich sie auch korrekt zubereitet probiert, war immernoch nix.
Es ist wohl eine Preisfrage. Vermutlich kennen viele Käufer den Unterschied nicht zwischen geschwärzten und schwarzen Oliven und geben sich mit den geschwärzten zufrieden.
Gibt es nicht den Käuferschutz? Warum wird da nichts unternommen?? o.o
Oh mein Gott, es werden Oliven gefärbt. Ein Skandal mit 10 Meter langem Bart !
Bedanke Dich bei den Menschen die diese immer noch kaufen, sonst wären sie vom Markt verschwunden. Abgesehen davon konsumieren die Deutschen erst seit den 60ern Oliven, es war damals schon üblich gefühlten Luxus zum erschwinglichen Preis im Haus zu haben.
Der Geschmack ist schon etwas anders als bei den grünen Oliven. Und dieser pöhse Farbstoff ( Eisengluconat ) mutiert im Rotbäckchensaft beispielhaft zu dem guten Eisen. Das gibt man doch gerne seinem Kind und niemand skandiert.
Ach ja, zu den schwarzen Oliven. Die bekommst Du trocken eingelegt als Markenartikel bei vielen Vollsortimentern. Dazu gehört Aldi sicher nicht. Kaufland führt aber Markenartikel, bei meinem findest Du solche Feinkostartikel über den Tiefkühltruhen. Vielleicht auch schwarze Oliven.
Ich rieche ein bisschen Sarkasmus in deiner Antwort
Wusstest du also nichts von der Schwärzung?
Ich pflege einen gewissen Galgenhumor bei solchen Fragen. Bewege mich seit Jahrzehnten in dieser Branche und mir ist nichts mehr fremd.
Katzen mit Oliven bewerfen. Das ist nicht nett 🐱🦂🙂