Warum grüßt niemand oder verabschiedet sich?

8 Antworten

Das sit einfach so, viele sind unfreundlich und halten es nicht mehr für nötig sich von jewmandem zu verabschieden oder jemanden zu begrüßen, das ist einfach so ( leider ). Wenns unter freunden ist find ichs schlimmer als wenn man nur jemanden alle paar jahre mal auf der straße trifft, wobei es sich genau genommen selbst hier gehören würde sihc anständig zu verabschieden und zu begrüßen. Aber wie gesagt, viele halten davon nicht mehr viel..

In der Stadt ist sowas normal. Auf dem Lande grüßt jeder jeden. (Meistens) ;)

es kommt drauf an wo du grüßt. ist es die kassiererin, die mutter auf dem spielplatz, die bekannte von nebenan finde ich ein gruß auch angebracht.

wenn mir aber jemand fremdes ein guten morgen auf der strasse entgegen wirft, bin ich erstmal so verwirrt das ich nichts entgegen setze.

läuft mir der/die jenige fast täglich über den weg, wohnt also in der nähe, grüße ich auch gerne zurück oder zuerst.

im wartezimmer eines arztes ist es dann wieder so mal so. gehe ich hinein sage ich laut und deutlich guten morgen, guten tag, hallo. aber zurück kommt meist nur ein gemurmel.

es kommt also auf die situation an.

Das ist womöglich in jedem Bundesland anders; Respekt und Achtung muß man sich allerdings erarbeiten.

Du mußt daran arbeiten, daß die Anderen geradezu SÜCHTIG danach werden, von Dir beachtet und gegrüßt zu werden. Wer BEZAUBERND ist, braucht sich über Mißachtung nicht mehr zu beklagen.

[An anderen Tagen aber schaffe ich es auch, daß die Fußgänger lieber auf die andere Straße gehen, als man meiner Bus-Wartebank vorbei] So, das war mein vorletztes Wort für heute. Gute Nacht !

Bedenklich, wenn Stalin der höflichste Mensch ist.

Ist wahrscheinlich Ausdruck unseres Raubtierkapitalismus.


Stalin2013 
Fragesteller
 25.06.2013, 14:31

:D

0