Warum glauben eigentlich die Grünen sie könnten die Welt retten und haben die Weisheit mit Löffeln gefressen?
5 Antworten
Weil sie tolle Ideen haben
Ja, in der Anfangszeit der Grünen gab es Diskussionen über beide Themen, allerdings sind diese Positionen längst überholt und wurden später ausdrücklich verworfen.
1. Pädophilie-Debatte in den 1980er Jahren
In den 1980er Jahren gab es innerhalb der Grünen eine Debatte über die Entkriminalisierung von Pädosexualität. Teile der Partei, insbesondere einige Landesverbände und die “Bundesarbeitsgemeinschaft Schwule, Päderasten und Transsexuelle”, setzten sich für eine Reform des Sexualstrafrechts ein. Dies betraf insbesondere § 176 StGB (sexueller Missbrauch von Kindern). Einige Anträge forderten, dass einvernehmlicher Sex zwischen Erwachsenen und Kindern unter bestimmten Bedingungen legalisiert werden sollte.
Diese Positionen stießen jedoch schon damals parteiintern auf Kritik. In den 1990er Jahren distanzierte sich die Partei endgültig von solchen Forderungen. Eine wissenschaftliche Studie von 2014, die von den Grünen selbst in Auftrag gegeben wurde, bestätigte diese frühen Positionen einzelner Gruppen, machte aber auch deutlich, dass es nie eine offizielle Parteilinie war. Claudia Roth und andere Parteiführer haben sich mehrfach entschuldigt und klargestellt, dass solche Ideen ein Fehler waren.
2. Haltung zur Bundeswehr
In den 1980er Jahren waren die Grünen eine strikte pazifistische Partei und forderten in ihrem Grundsatzprogramm den Austritt aus der NATO und eine Auflösung der Bundeswehr. Ihr Ziel war eine “zivile Verteidigung” ohne Militär.
Diese Position änderte sich mit der Zeit. Besonders während der Regierungsbeteiligung (1998–2005) unter Außenminister Joschka Fischer unterstützten die Grünen den Kosovo-Krieg und den Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr – ein Bruch mit ihrem früheren Pazifismus. Heute stehen die Grünen zur NATO und zur Bundeswehr, fordern aber weiterhin Abrüstung und eine stärkere Fokussierung auf Diplomatie.
Fazit
Ja, es gab in der Frühphase der Grünen radikale Positionen zur Pädophilie und zur Bundeswehr. Allerdings wurden diese später ausdrücklich verworfen. Heute stehen die Grünen zur Bundeswehr und haben sich von früheren Fehlentwicklungen distanziert.
Du könntest auch fragen wieso die AFD gegen Ausländer ist.
Es ist Parteiprogramm.
Sie haben auch in gewisserweise Recht mit Klimaschutz, nur so radikal zerstört man die Wirtschaft mit der man den Umbau finanzieren soll und bringt die Bürger gegen sich auf.
Erschreckend ist das Pateien CDU die wieder mitreden lässt oder die SPD
Wie kaputt soll Deutschland noch gehen Wirtschaft Energie usw.
Das ist ein gar nicht so ungewöhnliches menschliches Verhalten - nennt sich Arroganz bzw. Selbstüberschätzung.
Das, was du da beschreibst, glauben religiöse Fanatiker sämtlicher Richtungen wie auch politisch-ideologische Hardliner sämtlicher Richtungen gleichermaßen.
Weil sie noch viel weiter von der Realität entfernt sind als alle anderen.