Warum gibt es veganes Wasser?
Das ist eine normale Frage und es gibt keinen Grund, um sie zu löschen.
Danke im Voraus!
"veganes"*
10 Stimmen
Gib doch bitte einen Link dazu an.
https://www.geo.de/natur/nachhaltigkeit/17852-rtkl-produktwerbung-warum-es-nun-auch-veganes-mineralwasser-gibt
18 Antworten
Vielleicht ist gemeint daß für den Leim der Ettiketten keine tierischen Produkte verwendet werden. Wasser selbst ist natürlich vegan.
Es sind allerdings viele Dinge von denen man es glaubt nicht vegan. Schon wenn man ein Handy, Computer, Tablet usw hat ist das nicht zu 100 % vegan weil zur Herstellung der Bildschirme oft tierisches Cholesterin verwendet wird.
In diesen Produkten stecken tierische Stoffe - hätten Sie's gewusst?Ich habe da vor längere Zeit mal einen Bericht drüber gehört. Ich glaub es ging dabei darum, dass der Kleber mit dem die Etiketten auf die Flaschen geklebt werden keine tierischen Produkte enthält. Ehrlich!
Das war kein Scherz. Kann die Quelle aber leider nicht mehr finden.
Das war sie zwar nicht (ich meine meine Quelle war ein Radiobeitrag), aber DA wird es nochmal genau erklärt, so wie ich es schon angedeutet hatte.
DANKE!
Es geht nicht um das Wasser an sich, sondern um die Abfüllung.
Der Leim der Etiketten auf Pfandflaschen enthält oft tierische Inhaltsstoffe.
Was ist veganes Wasser? Läuft demnach mein Leitungswasser durch irgend ein Tier und ist nicht Vegan sondern Tierisch? Aber tierisches Wasser, das kann doch nur Urin sein. Trinken dann alle Menschen U.. tierisches Wasser?
Da muss ich doch mal beim Wasserwirtschaftsamt nachfragen.
Was ist veganes Wasser?
Das weiß ich auch nicht wirklich.
Na dann sind wir doch schon zwei. Das kann NUR ein Werbegag sein auf den aber bestimmt viele Veganer hereinfallen und den Sch**** kaufen.
Es geht da vor allem um die Ethik:
Wasser das tausende Kilometer von irgendwo her transportiert und einen ökologischen Fußabdruck jenseits von Gut und Böse hat, ist ethisch gesehen sehr fragwürdig und nicht wirklich vegan, da damit auch die Umwelt und Lebensräume zerstört werden!
Ebenso ist es mit Obst und Gemüse aus Übersee (vom fragwürdigen Anbau bis zum Transport)
Lebensmittel (Wasser und Nahrungsmittel) sind zwar ohne tierische Bestandteile, jedoch ethisch gesehen sehr fragwürdig.
100% vegan geht fast nicht und es gibt immer auch einen „Graubereich“. Aber man sollte dennoch in bestem Wissen und Gewissen handeln und solche Produkte so gut als möglich vermeiden.
Wenn es darum geht, muss man eine andere Bezeichnung suchen, etwa "nachhaltig produziertes Wasser".
Vielleicht meinst du diese Quelle:)
Quelle: https://m.geo.de/natur/nachhaltigkeit/17852-rtkl-produktwerbung-warum-es-nun-auch-veganes-mineralwasser-gibt