Warum gibt es so viele hunde?

78 Antworten

Das ist eigentlich ganz einfach. Bei einem Hund, zahlt man die Hundesteuer, der Scheixt dann gelegentlich auf den Gehweg. (und kleine Kinder treten da rein)

Wenn ein kleines Kind auf den Gehweg scheixen würde, dann hätten die Eltern ein Problem. (dafür bekommen diese aber Kindergeld)

So will halt keiner, für kein Geld der Welt, das, was einem anderen gefällt.

Weil das nun mal jeder für sich selbst entscheiden muss und es niemandem zusteht "KINDERKRIEGEN" allen Menschen auf dieser Erde vorzuschreiben. Das ist eine persönliche Entscheidung.

Ganz nebenbei bemerkt: Es ist in Ordnung, wenn du es persönlich nicht verstehst, dass Menschen Hunde aber keine Kinder haben - aber es ist gibt weder besser oder schlechter. Das ist nicht zu vergleichen. Außerdem hast du dir vielleicht einmal den Gedanken gemacht, dass es auch Menschen gibt, die keine Kinder bekommen können auf "natürlichem Weg". 

1. Es ist eine bodenlose Unverschämtheit jedem der Hunde hat zu unterstellen diese hätten irgendwas mit der Kinderplanung zu tun.

2. In Anbetracht der massiven Überbevölkerung des Planeten, ist der Verzicht auf Kinder, oder zumindest die Entscheidung nur eines zu bekommen, absolut legitim und bis zu einem gewissen Grad sogar unterstützenswert.

3. Wie kann man Kinder mögen und gleichzeitig so unglaublich dämlich sein von Leuten die keine Kinder wollen, zu verlangen welche in die Welt zu setzen? Es ist GUT für jedes Kind das nicht gewollt ist, wenn es gar nicht erst gezeugt wird.

4. Die Fruchtbarkeit sinkt derzeit in D. Schonmal dran gedacht, dass die nicht alle freiwillig kinderlos sind?

5. Ich hoffe du hast keine Kinder. Niemand braucht noch mehr Kinder die von engstirnigen, empathielosen ... Leuten wie dir geprägt werden. Die sind nämlich eher unser Untergang und u.a. ein Grund warum manche Leute keine Kinder wollen.

Hunde sind einfacher zu handhaben als Kinder .Kinder sind teurer und Zeit aufwendig ich hatte zuerst Hunde und dann Kinder finde ich ist am besten auch für die Kinder denn es ist toll mit einem Hund aufzuwachsen

Hm,ich bin durch Zufall hier gelandet. Fühle mich aber angesprochen. Seit ich denken kann habe ich mir einen Hund gewünscht. Genau der Richtige ist mir vor einem Jahr zugelaufen. Seitdem Erreichen der Volljährigkeit stand das Ziel Selbstständigkeit -mit Fokus auf Zufriedenheit, nicht Reichtum auf der Agenda. Läuft. Was fehlt ist der Wunsch nach einem eigenen Baby. Es liegt nicht am Umfeld, nicht am Budget, nicht am Partner. Aber so richtig Spaß habe ich.mit Kids erst ü fünf Jahre. Wir verhüten seit Jahren nicht, aber diese Einstellung ersetzt jede Pille. Mein Tier ist der perfekte Ausgleich, zwingt mich raus - und ws mir auch auffäll ist, dass er sogar geschäftsfördernd, weil sehr lieb und offen, ist. Das ist natürlic nur ein Nebeneffekt und war nicht angeplant.