Warum gibt es keine Orginal Portraits von Jesus?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Klar, die Bilder und Statuen die heute existieren, die sind der Phantasie geschuldet. Warum es von Jesus kein Originalbild gibt ist eigentlich logisch. Die einzigen Originalbilder jener Zeit finden sich in Statuen und auf Münzen und Grabmalungen. Das Christentum war aber erst nach Jesu Tod und der Himmelfahrt im Kommen. Für die damalige Zeit war Jesus den allermeisten Menschen noch nicht wichtig genug um eigene Münzen, Statuen und Malereien zu bekommen. Er war nur ca 100-200 Menschen im engen Kreis bekannt und weitläufig vielleicht in 2-3 Orten der breiten Masse bekannt. Er war ein Wanderprediger, wie es viele jener Zeit gab. Vielen war er nur ein Lehrer. Einigen tat er Wunder, aber auch das wusste die breite Masse erst später.

Die erste nicht biblische Info die von Jesus stammt, also von einem Menschen der Jesus nicht mehr persönlich kannte 93 n Chr berichtet der erste Mensch von Jesus, in nur einem Satz. Er hielt das Leben der Juden fest und Jesus war zumindest damals so bekannt das er erwähnt wurde. Eine weitere Person berichtete im Jahr 116 von einigen Herrschern und deren Taten und dort wurde erwähnt, das Pontius Pilatus Jesus kreuzigte. Grade letzteres ist interessant. Warum berichtet jemand das Jesus hingerichtet wurde, warum wird grade er erwähnt? Pilatus ließ Jährlich hunderte Menschen hinrichten, weil das normale Richtbarkeit war in jenen Jahren. Also musste ja an Jesus irgendwas interessant gewesen sein, wenn ausgerechnet er von jemand erwähnt wird, der diese Religion nicht teilt.

Manch einer meint, dass das Turiner Grabtuch ein Bild Jesu sei. Aber es wurde schon wissenschaftlich festgestellt, dass es ein paar Jahrhunderte später entstanden ist.

Wenn du wissen willst wie Jesus in etwa ausgesehen haben könnte, dann kannst du das folgendermaßen tun. Du schaust dir Bilder an welche aus Israel kommen, Bilder auf denen Menschen abgebildet sind. Schau dir die Gesichtsmerkmale an. Also wie die Haut geschaffen ist, wie die Haarfarbe ist. Die Ähnlichkeit Jesu findest du in den Menschen die in diesem Gebiet wohnen und leben.

Wenn du in Geschichte, Kunst oder ähnlichen Fächern aufgepasst hättest wüsstest du, dass es noch absolut nicht so lange überhaupt die Farben gibt. Zu Jesu Zeiten gab es weder die Möglichkeiten zu malen, noch Farben oder sowas herzustellen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Recherche durch Zweifel ✝️

Es gab zu der Zeit keine Kameras

Also malte an es bspw. auf Ölgemälde oder Ölleinwände

Gruß Gummikugel

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Warum gibt es keine Orginal Portraits von Jesus?

Nur mal so zum Nachdenken: Jesus soll vor etwa 2000 Jahren gelebt haben. Zudem waren die Menschen, die ihm folgten, für gewöhnlich Fischer und aus handwerklichen Berufen, also wer davon wäre damals wohl so wohlhabend und zudem noch entsprechend begabt gewesen und hätte die nötige Zeit gehabt, von Jesus ein Portrait zu malen? Ich denke, dass da die Auswahl in Frage kommender Nachfolger Jesu ziemlich knapp würde. Und andere hatten mit Sicherheit kein Interesse daran, ein Portrait von ihm zu malen - selbst dann nicht, als er hingerichtet wurde.

Ich bin davon überzeugt, dass wenn es ein Bild gibt, das uns zeigt, wie Jesus ausgesehen hat,

dass es uns dann dieses Bild zeigt:

Bild zum Beitrag

(Quelle: https://de.pinterest.com/pin/411305378469517330/ )

Dieses Bild wurde von Akiane Kramarik gemalt, als sie 8 Jahre alt war. Wenn ich mich richtig erinnere, sah sie den Herrn in einer oder mehreren Visionen (das weiß ich nicht mehr genau, ob es mehrere Visionen oder nur eine Vision war). Als ein Handwerker ihre Familie besuchte, der diesem Jesus sehr ähnlich sah, wusste sie, dass sie jetzt in der Lage ist diesen Jesus zu malen. (Wonach sie sich sehr gesehnt hatte das zu tun).

Worauf ich jetzt hinaus möchte:

Mehrere Menschen, die Jesus beispielsweise in Nahtoderfahrungen gesehen haben, berichten davon,

dass Jesus so aussah, wie er auf dem Bild von Akiane Kramarik aussieht. So zum Beispiel auch Colton Burpo, der im Alter von 4 Jahren Jesus in einer Nahtoderfahrung sah. (Dazu gibt's auch einen Film namens "Den Himmel gibt's echt". Ein sehr schöner Film)

In dem folgenden Interview von ERF wird der Vater von Colton Burpo Interviewt:

Interview

Ich kann dir nur empfehlen das Interview anzuschauen, es wird dir ganz bestimmt zur Ermutigung dienen!

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, versch. Gemeinden
 - (Bilder, Jesus)

Epilz  21.01.2025, 05:12

Und sie alle haben zuerst von seinen Augen geschwärmt. Seit ich das Buch gelesen habe, freue ich mich wie verrückt darauf, in diese zu schauen✝️💗