Warum gibt es ein Schulgong in der Schule?
4 Antworten
Also, solche Rufanlagen waren früher in großen Gebäuden normal. Handys und Funktelefone gab es damals noch nicht.
Wenn ein Mitarbeiter (Schüler) z.B. irgendwo gebraucht wurde, dann wurden die Namen ausgerufen:
Im Kaufland z.B. 900 bitte in die MOPRO (Personalcode für Putzfrau und Molkereiprodukte = ein Joghurt ist runtergefallen und muß aufgeputzt werden, damit niemand ausrutscht) oder bei Feuer- /Amokalarm war es eine übliche Technik um die Menschen aufzufordern, sich zu schützen.
2024 wurden in Deutschland Sirenenanlagen erneuert und werden fortlaufend auf Funktion getestet, zudem gibt es Cellbroadcast um Menschen vor Gefahren zu warnen in dem eine Meldung auf alle Handys in dem Bereich der Funkzelle gesendet wird.
Damit du weißt wann die Stunde beginnt oder endet. Für den ein oder anderen ist es auch ein Zeichen zum aufstehen oder Handyakku checken.
ich weiß nicht wie das heute ist.
Aber früher kündigte der Gong eine Durchsage an, die für ALLE Schüler und Lehrer relevant war.
Damit niemand der Schulschluss verpasst. Außerdem kündigt er den Unterrichtsbeginn und die Pausen an.