Warum gibt es auf GF so viele Antworten, die nicht zur Frage passen?

2 Antworten

Einen schönen guten Morgen, liebe*r filmfan69

ich denke, dass es vier Gründe gibt.

  • Geringe Aufmerksamkeitsspanne - Wie bei TikTok einfach schnell durch die Fragen "swipen" und beantworten. Sie komplett zu lesen, ist zu aufwändig.
  • Egoismus, Wichtigmachen bzw. "drüberstehen"-Gefühl. Es gibt sicherlich genug Leute, die Fragen beantworten, mit einem kurzen, schnippischen Satz, um sich überlegen und besser zu fühlen, weil sie das nur auf einer Onlineplattform können.
  • Punkte - Man bekommt hier auf gutefrage für alle Beiträge Punkte - seien sie gut oder schlecht. Insbesondere die von Dir genannten Mitglieder haben meist eine gigantische Anzahl von Antworten, weil sie sich von Frage zu Frage hangeln.
Ich stoße hier auch oft auf Fragen, wo ich denke: weiß ich jetzt auch nicht so genau, müsste ich länger recherchieren, habe ich gerade keine Zeit zu, wird schon jemand anders eine gute Antwort schreiben. Und dann antworte ich einfach nicht.

Es könnte so einfach sein. Wenn ich einen Anhieb habe, gebe ich den gerne mit, aber teile auch mit, dass ich dazu nicht weiterweiß. Ich erhoffe mir dabei wenigstens, dass der Beitragsersteller ein wenig damit anfangen kann. Aber ja, kenne ich die Antwort überhaupt nicht oder habe keine Ahnung von der Thematik, antworte ich auch nicht.

Grundsätzlich lassen sich die Probleme aber auf Kommentatoren genau so erweitern.

Passt ihnen eine Antwort nicht, wird sie mittlerweile oft kommentarlos mit einem Pfeil runter bewertet. Andere schreiben auch ohne Kontext einfach "Falsch" in die Kommentare, ohne Kontext mitzugeben.

Generell habe ich das Gefühl, dass das Miteinander und Freundlichkeit insbesondere im Netz abhandenkommen. Ein Nutzer meinte wörtlich zu mir, dass ihm Freundlichkeit egal sei, wobei ich mir denke, was man dann auf der Plattform sucht, wenn man nicht mal freundlich sein kann. Man kann doch wohl mal lächeln, Hinweise annehmen und auch tolerieren.

Wie oft wurde ich hier schon angegangen, weil meine Antwort gendert, weil sie einem Template entspringt.

Viele Leute wollen unbedingt ihre Meinung darlegen und das ist in meinen Augen der vierte Grund. Seine eigene Meinung abgeben und andere Leute davon zu 'überzeugen', wobei 'belästigen' manchmal besser passt.

Und wiederum einige, das füge ich gerade nochmal hinzu, wollen einfach "lustig" sein. Wobei ich das eher dem zweiten Punkt dazu dichte. Denn solche Witze sollen am Schluss meisten einen selbst profilieren, auch weil sie hier oft nicht angebracht sind.

Mit freundlichen Grüßen

Dultus


filmfan69 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 09:25

Gendern scheint für manche hier ein unfassbarer Trigger zu sein. Einmal habe ich einen Genderstern in einer Antwort geschrieben. darauf reagierte der Fragesteller: beim Genderstern habe ich aufgehört zu lesen.

Da kann man sich dann echt nur fragen: warum stellt ihr jemand fragen, will aber die Antworten nicht lesen ?

Danke für diesen Umfangreichen und zugleich nachdenklichen Beitrag, der mich in politisch ungemütlichen Zeiten zuvesichtlicher in den Tag gehen lässt!

Dultus  03.02.2025, 09:31
@filmfan69

Ja, das kann ich sehr gut nachvollziehen! Bei einem drängenden Problem insbesondere. Da habe ich mir mittlerweile angewöhnt, dass ich die Leute tatsächlich auf die Ignorieren-Liste setze. Ich möchte Diskussionen in diesem Kontext komplett vermeiden. Insbesondere, weil meist der Standpunkt festgefahren ist. Da versuche ich einfach generell mittlerweile ruhig zu bleiben. Das ist es schlussendlich nicht wert.

Danke für diesen Umfangreichen und zugleich nachdenklichen Beitrag, der mich in politisch ungemütlichen Zeiten zuvesichtlicher in den Tag gehen lässt!

Danke! Ich denke generell, dass das Internet, beziehungsweise die Menschen an sich sehr politisch geladen sind. Insbesondere in Deutschland.

Ich bin privat gerne online international unterwegs und spreche mit Leuten aus anderen Ländern. Insbesondere die Amis sind oft sehr ruhig in Konversationen. Die Konversationen finde ich deshalb oft deutlich angenehmer. Liegt vielleicht auch manchmal an der Sprache. :-)

Hab noch einen schönen Montag und einen guten Start in die Woche!

Am schlimmsten sind die Antworten, die anstatt dir zu helfen, dich eher kritisieren wollen.

Meist bei kontroversen oder heiklen Themen und vorallem bei jungen Menschen.

Da besteht oft 80% des Kommentars aus "Kritik" und 20% aus echter Antwort, wenn überhaupt.

Diese Leute die ständig alles kommentieren müssen, statt zu helfen nerven so hart

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

filmfan69 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 09:06

Da bin ich ganz bei dir. Ich hab ja noch nicht mal was dagegen, wenn Leute freundlich kritische Nachfragen stellen. Aber der Ton ist hier oft ein ganz anderer.