Warum gibst immer mehr Singles?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Zunächst einmal ist Single sein keineswegs automatisch gleichzusetzen mit Einsamkeit oder unfreiwilligem Alleinsein.

Obwohl ich selbst schon ein kleines Stück weit außerhalb des in der Frage genannten Altersspektrums bin, würde ich die Frage mit einer klaren Meinung beantworten: Weil Partnerschaften heute nicht mehr annähernd die Qualität, Tiefe und Stabilität bieten wie noch vor 30 Jahren und mehr. Menschen sind heute ganz erheblich oberflächlicher, egoistischer/narzisstischer, unverbindlicher und weniger resilient als früher. Die Dominanz der virtuellen Welt hat sie von echten Kontakten und den Herausforderungen der Realität entfremdet und ihre Fähigkeit vermindert, sich wirklich auf andere Menschen einlassen zu wollen.

Zudem haben die Sozialen Medien und das in die digitale Welt verlagerte Dating einige starke neue Tendenzen geschaffen: Für junge Frauen ist die digitale wie analoge Preisgabe ihres Körpers in hohem Maß lohnend geworden, während ihre allgemeine Verfügbarkeit für Männer sowie die Zahlungsbereitschaft bei Männern für Dienstleistungen solcher Art entsprechend zugenommen hat. Dies und auch die Beeinflussung durch Incluencer schafft Verzerrungen bei der Wahrnehmung und Selbstreflexion und es fördert die Bildung von Doppelstandards. Zugleich haben Soziale Medien eine intensive Vernetzung zwischen den Menschen und eine hohe Verfügbarkeit von allerdings nur sehr losen Verbindungen zu einer erheblich größeren Zahl von Personen weltweit -- und eben auch zu "Idolen", "Crushes" und Influencern, zu denen man aufblicken kann -- geschaffen, als man in früheren Generationen jemals begegnen konnte. Um mit der großen Zahl an Kandidaten umgehen zu können, sind die "Auswahlkriterien" bei der Partnerwahl insbesondere bei Frauen im Durchschnitt auch stark angestiegen. Oft haben Frauen einen umfangreichen Kriterienkatalog, den ein potentieller Partner in ihrer Vorstellung erfüllen muss.

Zugleich hat auch die Unverbindlichkeit bei echten Kontakten in beiden Geschlechtern zugenommen und damit die Bereitschaft, sich wirklich in eine Beziehung einzubringen, zu vertiefen, sich laufend dafür neu zu entscheiden und auch in schwierigeren Zeiten (hier spreche ich nicht von Härtefällen wie Gewalt, Missbrauch, Drogensucht o.ä., sondern ausdrücklich von Dingen innerhalb der Kategorie der völlig durchschnittlichen Ups and Downs in völlig durchschnittlichen Beziehungen) dazu zu stehen. Entsprechend hat die Zahl der Beziehungsabbrüche und Trennungen deutlich zugenommen.

Wohlstand halte ich für einen weiteren Grund. Die jüngeren Generationen haben es heute oft schwerer, sich aus eigener Kraft (und ohne Erbschaft etc.) einen Lebensstandard zu erarbeiten wie es noch unseren Eltern und Großeltern möglich war. Für junge Erwachsene kann es daher sein, dass sie selbst nur einen geringeren Lebensstandard in Aussicht haben als sie in ihren Jugendjahren vom Elternhaus geboten bekommen hatten. Dies kann Unzufriedenheit und Forderungen gegenüber einen Partner fördern, und entsprechend haben wir es auch hier erneut mit hohen, vielfach oberflächlichen und materiellen Erwartungen zu tun, die mit der Persönlichkeit eines Menschen in keiner Verbindung stehen.

Folglich hat ein potenzieller Partner oder eine Partnerin einem Menschen heute schlicht nicht mehr annähernd so viel zu bieten wie es noch zur Zeit unserer Großeltern war. Und so drehen viele Menschen, anscheinend vor allem Männer, dem Dating bewusst den Rücken zu und lehnen es ab, sich auf Partnerschaften einzulassen, insbesondere, wenn sie einschlägige Erfahrungen gemacht haben. Sie finden im Frieden der Eigenständigkeit einen größeren Mehrwert als im Leben in temporären Partnerschaften. Dies hat in diesem Fall keineswegs etwas mit ungepflegtem Erscheinungsbild, Arbeitslosigkeit, Frust, Erfolglosigkeit bei Frauen, "Incel", sozialer Isolation, beruflicher Erfolglosigkeit o.ä. zu tun (!), sondern schlicht mit einer klaren, bewussten Lebensentscheidung für Eigenständigkeit und Selbstverantwortung. Ich kenne selbst etliche Männer dieser Art - sie stehen alle mitten im Leben, sind äußerst intelligent, erfolgreich, haben einen hohen Status und sind auch charakterlich sehr gefestigt.


ScrappyFlappy 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 23:22

Wow. Tolles Kommentar 💯💪. Dem ist meiner Seite fast nichts beizufügen.

Weil Partnerschaften heute nicht mehr annähernd die Qualität, Tiefe und Stabilität bieten wie noch vor 30 Jahren und mehr. Menschen sind heute ganz erheblich oberflächlicher, egoistischer/narzisstischer, unverbindlicher

An diesen Eigenschaften kann jeder Mensch selbst arbeiten, für Persönlichkeitsentwicklung ist es nie zu spät.

weil viele kein bock auf "bindung" haben und lieber das leben geniesen wollen,

viele sind bei mir neidisch was ich habe und selbst machen die nur party etc.

bin 29,

hab frau 1 kind 6 monate alt, haus gebaut , und bin seit 18 mit der selben zusammen, hab nicht soviel gefeiert und nicht aufn putz gehaun, aber alle sind neidisch was ich besitze und habe, ein gutes leben eben.

hab mit denen absolut kein mitleid.


ScrappyFlappy 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 20:39

Respekt vor deinem Lebenslauf. Hast du den Tipps wo man mit Mitte 20 als Mann eine seriöse Partnerin finden kann. Und keine Partymaus.

schurkraid  02.12.2024, 20:49
@ScrappyFlappy

eine suchen mit selbe interesse ,

ich hab z.b. direkt gefragt ob sie auf partys etc steht wen ja kam wars nichts für mich.

so kann eine beziehung ja auch nicht funktionieren.

sie geht saufen und macht party am wochende und ich hocke zuhause und mache mir ein gemütlichen abend einfach unter paar freunde .

Das klappt halt nunmal einfach nicht wenn man nicht irgendwie gleich tickt vergiss es. das ist zumindest mein tipp und es hat wunderbar funktioniert,

ich habe eine gefunden die eben garkein bock auf sowas hat sie raucht auch nicht genau wie ich usw... hab aber glaube ich eh 30 dates gehabt um die richtige zu finden.

zudem man merkts einfach obs klappt oder nicht so,

bei den meisten wos nicht klappt weis man nicht wirklich was man reden soll, oder wie man umgehen soll usw..

sozusagen man muss sich gegensetiig alles aus der nase ziehen, bei denen wo es besser läuft merkt mans irgenwdie sofort das es das sein könnte jetzt. man redet da einfach hin man kann sein so wie man ist ohne blöd rüberzukommen usw....

Das Video Erklärt alles ziemlich gut warum es soviele Singles gibt

https://www.youtube.com/watch?v=l72OL_D00Q8&t=670s


ScrappyFlappy 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 20:47

Dieses Video kenn ich , es macht mich sehr traurig. Es würde ja bedeuten das Einsamkeit immer mehr zunimmt und viele ein einsames und wahrscheinlich auch frustrieres Leben führen werden. Bei der aktuellen Entwicklung.

Sweety07121998  02.12.2024, 21:01
@ScrappyFlappy

Ja das ist wahr. Ich war auch bis zu meinen 30 Lebensjahr Single (Hab nie aktiv gesucht). Bzw. hatte sich nie ergeben.Bzw. hatte schon innerlich , aufgegeben. Bzw. dachte ich würd für immer single bleiben.Aber per zufall Online, meine Wahre liebe aus Russland gefunden (vor 5 jahren).Manchmal , kann man auch glück haben.

Es ist mittlerweile nicht mehr notwendig, einen Versorger zu haben. Deswegen ist es auch nicht zwingend erforderlich, eine mehr oder weniger glückliche Beziehung zu führen.

das trash tv hat einige auch so dermaßen verblöden lassen, dass sie überhaupt nicht mehr verstehen wie eine gesunde beziehung auszusehen hat