Warum geht Pferd durch?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Natürlich kann es ein das er/sie einfach sehr übermotiviert ist kann aber auch an Schmerzen liegen lass es am besten vom Ta abchecken


finja527 
Fragesteller
 10.12.2023, 19:14

Die Situation war so, dass ich das erste Mal mit meiner Reitbeteiligung ohne den Besitzer mit einer anderen Rb ausgeritten bin. Als wir fast wieder am Stall waren wollten wir noch etwas traben, dann ist das andere Pferd kurz angalopiert, hat dann aber wieder getrabt und meiner ist als das andere Pferd angefangen hat zu galoppieren auch galoppiert. Hab ihn dann wieder in den Trab bekommen und dann ist er aufeinmal losgeschossen. Deswegen denke ich nicht, dass es daran liegt dass er schmerzen hat sondern eher weil er sich von dem anderen Pferd „anstacheln“ hat lassen. Aber war mir nicht ganz sicher, das hat er nämlich noch nie gemacht.

0
Nala123701  10.12.2023, 19:16
@finja527

Ja wenn die Situation so war stimme ich dir zu und er hatte einfach lust zu rennen

1
Goodnight  16.01.2024, 22:17
@finja527

Hast gerade etwas gelernt auf dem Rückweg zum Stall niemals galoppieren. In diese Richtung traben würde ich als unsicherer Reiter auch nicht.

Das Galoppieren sollte man auch lassen, wenn man die Mitreiter und deren Reitkünste oder Pferde nicht kennt.

Pferde haben Stalldrang, da sollte man immer auch aufmerksam sein, dass sie es eilig haben in den Stall zu kommen.

0

Unsere haben sich immer, auf dem Weg zurück zum Stall, ein Rennen mit dem Zug geliefert. Das war dann auch kein durchgehen, sondern nur ein willkommener Grund, nochmals richtig zu Rasen.


finja527 
Fragesteller
 09.12.2023, 21:34

Aber waren sie noch zu stoppen oder zu lenken? Mit durchgehen meine ich kopflos zu rennen und auf nichts mehr zu reagieren.

0
Mobwoi  09.12.2023, 21:40
@finja527

Ne, da ging nur noch die Post ab. Nach ein paar hundert Metern war der Zug natürlich vorbei und der Stall in Sichtweite und sie haben sich wieder beruhigt. Auf der bestimmten Strecke gingst allerdings nur noch ums Rennen. Da war nicht Mal ein bisschen links oder rechts möglich.

1
finja527 
Fragesteller
 09.12.2023, 21:42
@Mobwoi

Okayy, danke für die Antwort!

0
Goodnight  16.01.2024, 22:18

Wenn ihr das zugelassen habt, seid ihr aber auch nicht ganz dicht!

0

Ja, sicher. So manches Pferd ohne genug freie Bewegung und entsprechend Auslastung macht sich dann bei anderer Gelegenheit Luft, eben zB unter dem Reiter. Nicht weniger gefährlich, im Gegenteil.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

finja527 
Fragesteller
 11.12.2023, 13:18

Das Pferd hat genug freie Bewegung und Auslastung. Es steht im Offenstall und von Frühling bis Herbst auf der Koppel.

0

Natürlich. Vor allem , wenn es Richtung Stall geht. Nur mit dem Unterschied, dass so etwas vorhersehbares unterbunden werden kann, indem man kein Pferd im
öffentlichen Raum reiter, dessen Bwegeungsdrang der Reiter nicht unter Kontrolle hat.

Wenn man auf dem Zettel hat, dass so was passieren könnte, dann gehört man nicht auf dieses Pferd und nicht ins Gelände.

Ein Pferd dem man solche Aktionen zutraut, ist weder erzogen noch ausgelastet und ein Reiter, der es dann nicht bremsen könnte, gehört auf den Reitplatz aber nicht nach draußen.

Mein Pferd darf mich fragen, ob es rennen darf. Aber wenn es dann von mir keine Bestätigung der Frage bekommt, hat es sich zu entspannen und normal weiter zu gehen. Das kann man trainieren.


finja527 
Fragesteller
 11.12.2023, 13:16

Man kann auch etwas netter schreiben, wenn man die Situation der anderen Person nichtmal kennt. Ich habe seit dem Sommer eine Reitbeteiligung und er war bisher immer sehr brav. Es ist einmal passiert, als ich es nicht erwartet hatte und ich konnte ihn nach kurzer Zeit auch durch Volten reiten zum stehen bekommen. Außerdem hat er auch genug Auslastung da er im Offenstall steht und von Frühling bis Herbst auf der Koppel ist.

0
lynnmary1987  11.12.2023, 13:18
@finja527

Wenn du dich persönlich angegriffen fühlen willst, dann fühl dich eben so. Mein Text war überhaupt nicht gemein sondern einfach nur ehrlich.

Und noch was ehrliches: lieber etwas beleidig sein, als zu riskieren sich selbst oder das Pferd zu verletzen!

Und nein, ein Pferd lastet sich nicht selbst aus. Egal wie groß die Koppel oder der Offenstall ist.

1
finja527 
Fragesteller
 11.12.2023, 13:21
@lynnmary1987

Du hast recht, der Text ist vielleicht etwas schroff, aber ehrlich. Ich habs falsch formuliert: Er steht zwar im Offenstall und hat genug Bewegung aber wird natürlich durch Bodenarbeit etc. ausgelastet.

0