Warum gehenviele deutsche in Niederlande einkaufen obwohl teurer?
Immer gehen viele deutsche nach Venlo oder so um dort einzukaufen aber ich war auch mal da und vieles ist teurer als in deutschland außer vielleicht paar sachen aber Gemüse ist in Niederlande unmenschlich teuer. Warum gehen trotzdem viele deutsche in Niederlande?
7 Antworten
Weil es in den Niederlanden andere Dinge gibt wie in Deutschland und man in den Niederlanden auch Schnäppchen machen kann. Ich habe direkt an der Grenze gewohnt und bin für bestimmte Sachen rüber gefahren weil ich die entweder in Deutschland gar nicht gekriegt habe oder sie in den Niederlanden einfach günstiger waren. Aber ich hatte auch nur einen Weg von 5 Minuten bis über die Grenze von daher
Ich fahre zwar nicht nach Venlo, da ich jedoch unweit der niederländischen Grenze wohne und sich am Übergang direkt ein großer Supermarkt befindet, fahre ich auch gern dorthin. Aus dem ganz simplen Grund, dass deine These eben nicht ganz stimmt. Vieles, was ich benötige, ist dort eben doch günstiger.
lg up
Das Angebot an Lakritzen ist extrem vielfältig und man kann Sonntags einkaufen.
da und vieles ist teurer als in deutschland außer vielleicht paar sachen
Da würde ich spontan doch mal vermuten, dass sie genau diese Sachen kaufen, die dort billiger sind.
Ich habe das einmal, vor Jahren gemacht. Die Auswahl auf diesem Markt ist riesengroß.
Nur Kaffee ist dort günstig, weil die Kaffeesteuer dort nicht erhoben wird. Früher haben wir in NL auch immer stangenweise Zigaretten gekauft. Ob sich das heute noch lohnt, weiß ich nicht.