Wieso marschierten die Deutschen in die Niederlande ein?

6 Antworten

Den direkten Weg nach Paris haben sie im 1. WK jahrelang in Grabenkämpfen versucht. Ein kleiner Schwenker nach rechts über -neutrales Holland, egal - und schon war der Blitzkrieg erfolgreich.


daciafelix  04.07.2023, 19:27

Schon damals hat Deutschland neutrale Staaten überfallen um den Franzosen in den Rücken zu fallen

1

ähnlich wie im ersten Weltkrieg ignorierte der Generalstab bei seinen Planungen die Neutralität Belgiens. Diesmal wurde auch die Neutralität der Niederlande ignoriert.

Ziel war es , durch den Einmarsch in die Niederlande britische und französische Truppen nach Norden zu locken, um sie so mit den durch die Ardennen vorstossenden Panzertruppen abschneiden und einkesseln zu können.

Weil sie die Neutralität anderer Länder einen Dreck interessiert hat, wenn sie ein Ziel vor Augen hatten. In diesem Fall ging es um die Okkupation Frankreichs.

Hinterhaeltigkeit war deren Grundkonzept der Kriegsführung.

https://www.youtube.com/watch?v=cvRYbRMxI9s

Die Deutschen marschierten im Mai 1940 in die Niederlande ein, um im Rahmen ihres Blitzkriegs Frankreich schnell zu besiegen.

Die Niederlande wurden als strategisch wichtiger Ort angesehen, da sie eine wichtige Rolle bei der Kontrolle der Flüsse Rhein und Maas spielten.

Darüber hinaus boten die Niederlande eine günstige Position für den Angriff auf Großbritannien.

Kriegsverlauf - Besatzungsregime in den Niederlanden

Der deutsche Überfall auf die Niederlande

Naja, u.A. wollte man auf dem Weg nach Paris nicht unbedingt die Maginot-Linie überqueren. Und wenn man schon mal dabei ist....