Warum fühlen sich Menschen von Rechtschreibfehlern gestört?
Ich habe mich gefragt, warum sich manche Menschen so sehr über Rechtschreibfehler aufregen.
Auf Reddit macht man sich manchmal über die Rechtschreibfehler von anderen lustig. Das finde ich witzig.
Aber dann gibt es noch Menschen, die sich wegen Rechtschreibfehler aufregen.
Bei extremen Fällen kann ich es teils verstehen, aber wenn es offensichtlich Tippfehler sind?
Warum regen die sich so sehr auf?
Was haben die davon?
Mir wäre das viel zu stressig, mich wegen solchen Kleinigkeiten aufzuregen.
Wobei ich mich ja über Menschen aufrege, die sich wegen Rechtschreibfehler aufregen. Ich bin eigentlich nicht besser.
Naja, trotzdem: Warum? Wie seht ihr das?
Bin gespannt auf eure Meinung.
6 Antworten
Es ist oft auch eine Frage der Höflichkeit. Wenn ich im Alltag mit Menschen spreche, dann überlege ich ja auch erst, was ich sage und wie das klingt. Oft ist es im anonymen Internet schlicht die Faulheit, eigene Beiträge vor dem Absenden noch einmal durchzulesen, die dann zu diesen Fehlern führt.
Es gibt Tippfehler, die passieren. Und zu einem gewissen Grad übersieht man die auch, wenn man den Satz selbst geschrieben hat. Aber es gibt auch Sachen, wo man eindeutig sieht, dass den Satz vor dem Abschicken niemand mehr gelesen hat. Manche empfinden das dann eben als unhöflich, wenn die Kommunikation mit so wenig Sorgfalt betrieben wird.
Klar, es wird manchmal auch übertrieben. Aber bis zu einem gewissen Grade könnte man das allgemeine sprachliche Niveau schon anheben, indem man einfach prüft, was man postet. Aber die Anonymität senkt die Hemmungen.
Ja, es kommt auch darauf an, wo ich etwas schreibe. In Privatchats ist es, wie du sagst: Da kann man schnell schreiben, gerade bei Freunden. Bei meinem Chef lese ich aber schon nochmal, bevor ich das abschicke. Das muss ja dann auch nicht "überarbeitet" sein, sondern einfach sprachlich sauber.
Hier auf gutefrage ist es ähnlich. Ich spreche hier mit fremden Leuten, da will ich höflich und respektvoll sein. Daher lese ich über Antworten und Kommentare eigentlich nochmal drüber, bevor ich sie abschicke. Ein paar Fehlerchen kann ich zwar nicht verhindern, aber die sind dann auch verschmerzbar. Und etwa im Forum, wo man die Leute teils schon Jahre kennt, ist das auch etwas lockerer.
Jaa, bin ich voll bei dir. Bei meinem Chef achte ich auch 10 Mal darauf, ob alles gut geschrieben ist :D
Beim Forum bin ich so im Zwiespalt.
Solange ich den Text verstehen kann, ist es mir egal, ob da Rechtschreibfehler sind oder nicht. Ich fühle mich nicht respektlos behandelt, wenn jemand nicht auf Rechtschreibung achtet.
Vor allem wenn es eine emotionale Frage ist. Gerade dann denke ich nicht wirklich über Rechtschreibung nach, sondern schreibe einfach vom Herzen heraus. Das ist nicht respektlos oder unhöflich gemeint.
Aber das ist halt meine Meinung oder meine Denkweise. Ich hab anscheinend einfach weniger Ansprüche als andere :D
Ja, es gibt schon Situationen, wo mir die Rechtschreibung ganz egal ist, eben, wenn dann berechtigterweise viele Emotionen drin sind oder so.
Aber ich werde zum Beispiel auch schlecht gelaunt, wenn jemand was von mir will und mir dann aber einen Satz herrotzt, wo von Sorgfalt keine Spur zu finden ist. Ob das jetzt hier auf gutefrage oder im Beruf ist. Dann kann es schon auch von mir einen Kommentar dazu geben. Sonst ignoriere ist es einfach oder korrigiere das, aber ich sage fast nie was dazu.
Vor allem aber auch, wenn jemand mir gegenüber unhöflich wird, kann ich schon auch mal einen Seitenhieb auf die Rechtschreibung fallen lassen. Wer mir blöd kommt, muss sich auf einen blöden Kommentar einstellen und mit schlechter Rechtschreibung bietet mancher Klugscheißer einfach viel zu viel willkommene Angriffsfläche 😅😂
Aber in der Regel bin ich eh zu faul für solche Spielchen. Bis ich da was sage, muss es schon jemand wirklich ordentlich übertrieben haben :D
Ich mache hierbei Unterschiede, ob jemand bemüht ist und es einfach nicht besser kann oder weiß (Personen mit Lese- und Rechtschreibschwäche oder Ausländer zum Beispiel) oder ob jemand offenkundig nicht bemüht ist, dazu nur in Abkürzungen schreibt (vlt., nd, kp. ...) und den Text einfach hinschludert. Dafür bekommt man ein Gefühl und der Ausdruck verrät es auch.
Mich stören beim Lesefluss nicht vorhandene Absätze oder fehlende Interpunktion oftmals mehr.
Seitdem ich dieses Tablet habe, passieren mir auch Fehler und nicht immer bemerke ich es sofort.
Ohja, gute Beispiele
Ich rege mich bei solchen Fragen wie "wg", "wmds" auch auf. Vor allem wenn dann echt einfach nicht mehr kommt. Da merkt man, dass da kein wahres Interesse hinter steckt
Aber wenn ich zb einen längeren oder emotionalen Text schreibe oder bekomme, dann stören mich Abkürzung wie "vlt" oder "kp" wiederrum nicht
Jeder Text, den wir verfassen, verrät ja etwas über uns. Wenn ich bestimmte Texte lese, dann habe ich wie wohl jeder andere auch ein geistiges Bild von der Person. Dabei geht es aber vor allem um die Inhalte, während der Schreibstil dies noch unterstreicht.
Aufgrund der hier gesammelten Erfahrungen kann ich (und wohl auch jeder andere) abschätzen, wie sinnvoll eine Diskussion sich gestalten oder wie sie zwischenmenschlich verlaufen wird.
Ich störe mich nicht an Fehlern, die aus Unkenntnis passieren. Ich finde es auch nicht gut, wenn solche Schreiber hier dann gemaßregelt und auf ihr fehlerhaftes Schreiben hingewiesen werden. Manchmal steht nur so ein Hinweis in der Antwort. Da durchzuckt es mich immer wieder. Ich frage mich dann, wie der Schreiber sich damit fühlt, obwohl er sich solche Mühe gegeben hat.
Naja es regt mich halt komplett auf weil das wort kacke aussieht es hat iwi nicht mehr seine Form ich bin auch jungfrau als sternzeichen und daher noch Typ Perfektionistin und Das regt mich immer so auf ich weiß nd wirklich wie ichs
erklären soll
Es sind arme, bedauernswerte Geschöpfe die im Leben nichts gebacken kriegen. Diese Leute zeigen anderen deren Fehler auf und glauben deswegen sie würden bewundert werden. In Wahrheit nerven sie nur. Ich würde echt mal gern ein Wettbewerb mit denen machen. Wir kriegen unterschiedliche Sachen die man zusammenbauen muss, aber jeweils auf der Schwäche des anderen zugeschnitten. Das heißt der Rechtschreibnörd darf mir die Bauanleitung abschreiben und tausende Rechtschreibfehler reinhauen. Mal sehen wie ich damit klar komme. Und er kriegt seine Bauanleitung von mir auf Japanisch übersetzt. Mal sehen wie er damit klar kommt. Oder wenn er gegen ein Mathematiker antritt, steht da nicht einfach 30 cm abmessen, sondern statt der Zahl eine Gleichung wie diese hier, dessen Ergebnis 30 ist.

Es gibt einfach einpaar Menschen, die übertreiben gerne.Ich glaube, dass kein Mensch fehlerfrei schreibt. Wer das behauptet, den kann ich nicht ernst nehmen,
Außerdem gibt es Personen, die suchen immer einen Grund sich aufzuregen. Es gibt doch echt Schlimmeres.
Es ist für mich manchmal sehr anstrengend einen Text zu lesen, der voller Schreibfehler, fehlender Satzzeichen und Abkürzungen ist.
Einmal habe ich einem User gesagt, dass er bitte besser mehr Satzzeichen setzen soll, weil es einfach zu anstrengend ist, so einen langen Text zu lesen.
Ich würde mich aber hier sonst nicht anmaßen jemand zu korrigieren, weil ich selbst Fehler mache, oft Flüchtigkeitsfehler und denke, dass das hier Freizeit ist und sich manche Leute locker machen sollten. Wenn ich den Zusammenhang durch viele Fehler nicht verstehe, frage ich schon mal nach.
Ich finde es oft seltsam wenn manche hier als Kommentar die Korrektur daruntersteht, anstatt das diese einen eigenständigen Kommentar schreiben, finde ich anmaßend und oft unnötig. Was gehen diese meine Schreibfehler an😎
Ich denke jeder soll bei sich schauen, dass er anständig schreibt, auf einen peinlichen Fehler dezent hinweisen finde ich auch noch ok, aber über Flüchtigkeitsfehler kann man ruhig hinwegsehen, außer es wird unverständlich.
🌝🐈🐾🐾
Hmm verstehe. Danke.
Ich persönlich finde, dass ein schnelles abschicken eher authentisch wirkt. Wenn ich von einem Freund eine Nachricht bekomme, die extrem überarbeitet ist, klingt es halt einfach nicht mehr nach ihm.
Aber ich verstehe, dass das für manche unhöflich sein kann. Das macht Sinn