Warum finde ich keinen Partner?
Hallo, ich bin 37 Jahre alt. Eine ansehnliche und lebenslustige Frau. Ich war 4 Jahre mit einen Mann leirt der mich sehr schlecht behandelt hat. Danach war ich ca. 3 Jahre Single und dann 2 Jahre leirt. Leider hat es nicht gepasst.
Aufgrund meines Alters wünsche ich mir eine Familie zu gründen.
Männer die ich in der Öffentlichkeit oder über Freunde kennenlerne sind etwa vergeben oder nicht interessiert. So teste ich auch mal immer wieder meinen Marktwert online aus. Daraus ergeben sich zu 90 Prozent Bekanntschaften die nur mit mir schlafen möchten, mich aber als potentielle Partnerin garnicht erst in Betracht ziehen. Mittlerweile frage ich auch explizit nach was gesucht wird und stoße auch mal auf den ein oder anderen Mann der eine Beziehung sucht.
Ich hab mich z.B. mit jemandem getroffen wo die ersten drei Dates sehr schön waren und mir auch gesagt wurde ich sei toll etc. Und es nicht nur um sexuelles ging. Trotzdem ebbte auch auch da allmählich das Interesse ab.
Dabei bin ich selbstbewusst, stehe mitten im Leben, habe einen guten Job, gehe meinen Hobbys nach und mache auch was mit Freunden. Ich strahle keine Verzweiflung aus oder Bedürftigkeit aus. Auch klammer ich nicht oder bin zu anhänglich. Ich bin sehr "niedlich" und humorvoll und mit mir selber im Reinen. Ich gebe auch nicht sofort mein ganzes Leben preis und bin gepflegt. Ich steiger mich auch nicht in diese Bekanntschaften rein.
Dennoch scheine ich nur "Fuckboys" anzuziehen oder für die Männer auf Partnersuche nur zweite Wahl oder nicht interessant genug zu sein.
Ich weiss, dass es nicht immer einfach ist den "Richtigen" zu finden. Doch langsam werden es viele "Körbe" und es fängt an, an meinem Ego sehr zu kratzen. Ich will nicht in Selbstmitleid verfallen. Allmählich werde fange ich an sehr wütend und traurig (weinen) zu werden.
Manchmal lege auch eine Pause mit dem Dating ein.
Es macht mich im Moment nur noch traurig und ich weiss allmählich nicht mehr wie ich mit dieser dauerhaften Abwertung und Ablehnung meiner Person klar kommen soll. Vielleicht geht es hier jemandem ähnlich oder einfach einen guten Ratschlag?
16 Antworten
also aus dem was Du schreibst ist erstmal kein Grund ersichtlich, für mich zumindest nicht. Aber das hilft Dir nicht.
Aber nun kann man hier auch nicht sehen, wie Du wirkst, sprichst, reagierst etc. Es kann ja sein, dass Du ohne es zu wissen widersprüchliche Signale aussendest oder dass Du Signale der Männer, die Du triffst, nicht richtig interpretierst. Das ist nur eine Idee, lach mich aus, wenn Du das für Quatsch hältst.
Hast Du eine gute Freundin oder einen guten Freund, den / die Du bitten könntest, mitzukommen, und zu beobachten und mit der Du hinterher vergleichen kannst, was Ihr gesehen und bemerkt habt? Vielleicht sieht die andere Person Dinge, die Dir noch nicht aufgefallen sind und die Dir helfen.
Hm, naja das ist halt schwer zu sagen, dazu kenne ich dich halt nicht wirklich gut genug. Ich weiss nicht wie dein "Beuteschema" aussieht, wie deine Ausstrahlung ist, wie deine Kontakte e.c.t.
Also es ist halt schwer zu sagen woran es liegt.
Okay aber fangen wir mal an: Was suchst du? Egal wie offensichtlich das klingen mag, aber hast du ein konkretes Bild von dem Mann den du gerne hättest? Also wenn du sagen würdest, was die Mindesqualifikationen wären.
Das wäre ja dann schon mal Schritt 1, dass du ein Profil erstellst und dann ein Psychogramm von dem Ideal und die Grenzswerte und ein Psychogramm von dir selber, was... dann der definitv schwierigere Part wäre.
Dabei bin ich selbstbewusst, stehe mitten im Leben, habe einen guten Job, gehe meinen Hobbys nach und....
Vielleicht liegt genau da das Problem. Ich weiß jetzt nicht was Du unter selbstbewusst verstehst, aber wenn eine Frau zu selbstbewusst/dominant auftritt, kann das durchaus eine abschreckende Wirkung auf den ein oder anderen Mann habe.
Einen guten Job haben ist sicherlich nicht verkehrt, allerdings ist das für die allermeisten Männer irrelevant was für einen Job Frau ausübt und wie viel Geld sie verdient. Kann eventuell sogar hinderlich sein bei der Partnersuche, wenn Du jetzt Job und gehaltsmäßig (weit) über dem Mann stehst.
Wenn Du z.B. Ärztin oder Rechtsanwältin bist, dass kombiniert mit einem sehr selbstsicheren Auftreten, damit schränkst Du als Frau dein Auswahlfeld der potentiellen Partner automatisch sehr ein. Denn Frauen Daten normalerweise gleichwertig oder nach oben, was Beruf und Einkommen betrifft, aber niemals oder nur sehr selten nach unten.
Des weiteren spielt natürlich noch dein Aussehen eine Wichtige Rolle. Gut, ich glaube hier braucht man jetzt nicht zu erwähnen, das Übergewicht oder übermäßig viele Tattoos nicht bei jedem Mann gut ankommen. Andererseits gibt es natürlich auch immer Männer die auf so was stehen. Dann muss man aber auch im entsprechenden Teich fischen gehen, sage ich jetzt mal. Zum anderen muss man halt leider auch sagen, dass mit zunehmend Alter der Dating-Markt auch nicht unbedingt besser wird. Da sind die Filetstücke meist schon alle vergriffen.
Vielleicht solltest Du einfach mal eine Pause vom Dating einlegen, denn erzwingen kann man da leider nichts. Je mehr man es sich wünscht, desto weniger klappt das.
Trotzdem alles Gute!
Ich denke, dass es viel mit der Gesellschaft zu tun hat.
Viele sind viel zu anspruchsvoll wie auch die Frauen und finden deshalb keinen Partner
Naja vielleicht solltest du einfach nur Geduld haben. Ich bin mittlerweile 26 und hatte auch keine Freundin gehabt. Manchmal ergeben sich dinge, vielleicht auch später oder manchmal auch gar nicht.
Verusucht mit dir und deinem Leben im Reinen zu sein. Entweder es kommt oder nicht, jede Sekunde, wo du dich in Gedanken erwischt, schadet dir nur.
Viel Glück wünsche dir bei allen in der Zukunft
LG !