Warum essen Vegetarier Fisch?

23 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vegetarier essen kein Fisch, da auch der Fisch ein Tier ist.

 

Menschen die kein Fleisch aber Fisch essen nennen sich Pescetarier. Doch leider gibt es genug Pescetarier die ihre eigene Bezeichnung nicht kennen und sich deshalb "vegetarier" nennen..


Frechmopps  27.05.2011, 17:16

Haha ,da kommen mir gleich 3 Leute in den Sinn! xD

1
Pandagro  19.06.2016, 08:20

Vegetarier, die Fisch essen (Pescetarier), essen kein Fleisch von Tieren, da sie Schmerzen verspüren. Man sagt aber, dass Fische *zu dumm* sind, um Schmerzen zu spüren. Darum essen Vegetarier manchmal Fische.
(Das ist ein möglicher Grund, es gibt viele andere...)

0
BAUM113  24.11.2016, 20:00
@Pandagro

Bist du auch der Meinung, dass Fische zu dumm sind um Schmerz zu spüren? Und die Leute die toten Fisch essen aber kein Fleisch von Lebewesen die ihr trauriges Leben an Land verbringen sind Pescetarier.( Von mir auch liebevoll Pissgetarier genannt) Auf gar keinen Fall mit Vegetariern vergleichen! Diese Leute sind meiner Meinung nach keine Vegetarier und dürfen sich nicht so nennen. Ich habe im Internet einen guten Beitrag gefunden über das Leben eines Jungen als Vegetarier. Ich denke, dass ist ein große Hilfe um sich zurechtzufinden:

http://baum14.simplesite.com/428817237

Liebe Grüße,

BAUM

0
Sportlergeist  13.12.2021, 11:46

Ich bin Vegetarier und esse kein Fisch und kein Fleisch

0

heii ihr Lieben,

ich bin selber Pescetarier aber bezeichne mich in der Öffentlichkeit  auch als "Vegetarier".Allein aus dem Grund weil sich in unserer Gesellschaft so gut wie niemand mit dem Thema auseinander setzt und weiß was der Begriff "Pescetarier" bedeutet. 

Nun zu dem Punkt warum "wir" Fisch essen. Also ich persönlich habe mich dafür entschieden weil ich Eisenmangel habe und viel Sport betreibe.Außerdem kommt Fisch bei mir eher selten auf den Tisch, aber ich esse ihn nun mal. Und dass sollte man auch nicht verschweigen müssen.Ich finde es unangebracht den Menschen die aus Überzeugung auf Fleisch verzichten, Vorwürfe zu machen weshalb sie Fisch essen würden.Um es auf den Punkt zu bringen. 

Für uns Pescetarier müssen immer hin weniger Tiere sterben als für euch Fleischesser!

Leute, die Fisch, aber kein Fleisch essen sind keine Vegetarier sondern Pescetarier. Pescetarier essen nur kein Fleisch, aber Fisch, weil sie denken, dass es gesünder ist, was allerdings nicht stimmt. Denn Fische enthalten verschiedene Toxine, Antibiotika und Quecksilber, was für den Menschen nicht gesund ist. Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention, erkranken oder sterben jährlich 325.000 Menschen alleine in den USA nach dem Verzehr von kontaminiertem Fisch und anderen Meerestieren. Außerdem enthält Fisch noch mehr Choloesterin als Rindfleisch und andere Fleischsorten (aber auch Fleisch alleine ist ungesund).


Luardya 
Fragesteller
 12.05.2011, 16:02

Ich denke nicht alle Vegetarier verzichten auf Fleisch, weil es ungesund ist..

0
ufc12  12.05.2011, 17:48
@Luardya

Vegetarier sind Leute, die auf Fleisch und Fisch verzichten. Leute die es trotzdem essen sind keine Vegetarier.

Und Fische sind genauso wie die anderen Tiere, das heißt: Sie spüren Schmerzen genauso wie Menschen

Fleisch ist ungesund (das beweisen viele Studien und Forschungsinstitute)

0
Schlaumiau  15.04.2019, 13:31

Mikroplastik hast du noch vergessen!

0

Ich selbst bin Vegetarier und esse absolut keine tierischen Produkte, also kein Fleisch und kein Fisch.

Der Grund warum manche "Vegetarier" Fisch essen ist, weil nicht jeder aus dem selben Grund Veggie ist. MIr geht es ums Mitgefühl zu anderen Lebewesen, ich will nicht das ein Tier stirbt nur um meinen Hunger zu stillen.

Es gibt aber auch Menschen die tierisches Fleisch einfach nicht mögen wegen des Geschmacks aber Fisch schmeckt ihnen schon. Andere lehnen vl den Verzehr von Fleisch aus Religiösen Gründen ab und können trozdem noch Fisch essen. Oder sie finden das ein Fisch weniger Gefühle hat als ein normales Tier... jedenfalls finde ich das man da keine Grenze ziehen sollte.


BlackRainbow666  12.05.2011, 15:35

Aber ist man Vegetarier, wenn einem Fleisch nur nicht schmeckt? Wenn ich niemanden an den Haaren ziehe, nur weil ich danach immer ein unangenehmes Piepen im Ohr habe, bin ich dann Pazifist?

0
DieM8  12.05.2011, 16:36
@BlackRainbow666

Natürlich?!

Wenn ich kein Fleisch Esse weil es mir nicht schmeckt bin ich trozdem Vegetarier... is ja logisch?

Wenn ich nichts von Gewalt halte (aus welchem Grund auch immer) bin ich Pazifist.

und wenn jemand reich ist weil er nicht gerne arm ist, ist er immer noch reich...

Und wenn jemand keinen Sex hat weil ihm dan immer grüner Eiter aus der Nase kommt ist er enthaltsam.

Das eine führt zum anderen, Vegetarier ist ein Begriff der eine Form der Ernährung bezeichnet und nicht impliziert aus welchem Motiv!!

.. wie würdest den du jemanden nennen der keine Tiere und keinen Fisch isst, weils ihm eben nicht schmeckt?? Glaub nicht, dass es da extra ein Wort dafür gibt. Wär ja auch vollkommen unlogisch.

0
BlackRainbow666  12.05.2011, 17:03
@DieM8

Dafür braucht es kein Wort zu geben - er tut es nicht mit einer besonderen Absicht. Er ist dann einfach jemand, der etwas nicht mag.

Wenn jemand keine Pilze mag oder Spinat oder Fencheltee, nennt man ihn auch nicht irgendwie. Schon gar nicht Pilzprotektor, Spinatschützer oder Fenchelfreund.

0
hopefaith  12.05.2011, 18:34
@BlackRainbow666

Eben... für mich sind Vegetarier Menschen, die sich bewusst gegen Fleisch entscheiden, und das nicht, weil es nicht schmeckt. Ein Mensch, der Gewalt ablehnt, weil er dann immer selbst  krankenhausreif verprügelt wird, ist auch kein Pazifist.

0
Morpf  13.05.2011, 20:35
@BlackRainbow666

@ BlackRainbow666

 

Verzeih, aber so sehr ich auch deine Beiträge in der Regel schätze, hier muss ich widersprechen. Vegetarismus ist nicht durch seine Motive, sondern durch seine Taten definiert. Wer sich pflanzlich ernährt - aus welchen Gründen auch immer, seien es ethische, religiöse (Buddhismus), gesundheitliche oder was auch immer -, ist per Definition Vegetarier. Die einzige Ausnahme, die ich gelten lasse, sind "unfreiwillige Vegetarier", Menschen, die es sich nicht leisten können oder garnicht die Möglichkeit haben Fleisch zu essen.

Der Vergleich mit dem Pazifismus hinkt ein wenig; denoch bin ich auch hier der Meinung, dass derjenige, der sich gegen Gewalt entscheidet weil sein Hintern davon juckt zumindest den Menschen, die wegen dem zu vermutendem schlechten Gewissen dieselbe Entscheidung treffen, nicht allzuweit hinterher ist.

0
Morpf  13.05.2011, 20:40
@hopefaith

@hopefaith

Eine Entscheidung aufgrund geschmacklicher Präferenzen kann eine bewusste Entscheidung sein. Gerade, wenn sie auch mit Nachteilen verbunden ist. Ich zum Beispiel mag keinen Kuchen, ich esse aber trotzdem zu Geburtstagen immer mit um Diskussionen mit den Gastgebern zu vermeiden. Ich kann mir vorstellen, dass ich deshalb auch wenn mir Fleisch nicht schmecken würde, dennoch ab und an mal reinbeißen würde, wenn es beispielsweise nichts anderes gibt oder ich den Koch nicht enttäuschen möchte. Sich trotzdem dagegen zu entscheiden ist eine bewusste Entscheidung, weil sehr wohl Gründe miteinander abgewogen werden.

0
BlackRainbow666  14.05.2011, 03:24
@Morpf

Er ist deshalb weit, ganz weit hinterher, weil er Gewalt anwenden würde, wenn er eines Tages rausfindet, dass es nicht mehr juckt. Vor so jemandem müsste man sich genauso in Acht nehmen wie vor anderen Nicht-Pazifisten.

Vegetarismus ist  eine prinzipielle Entscheidung, keine die man wegen Geschmack, Aussehen oder Wohn-Komfort trifft. Wer "um den Koch nicht zu enttäuschen" o.ä. davon abrücken würde (oder eben weils zufällig doch einmal schmecken könnte), ist in keinem Fall Vegetarier, selbst wenn seine Gründe vorher ethische waren.

0

echte Vegetarier essen keine Tiere, denen geht es um die Tiere, daher sind Leute, die Fisch essen, keine Vegetarier :) sie essen nur kein Fleisch