Wie heißt einer der kein Fleisch und Fisch isst?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

fast-vegetarier, würde ich sagen, also eigentlich vegetarier. die gelatine usw. macht ja nur einen winzigen teil der nahrung aus.

wozu brauchst du das denn?? wenn du z.b. gastgebern mitteilen willst, dass du keine tiere isst, kannst du die bezeichnung VEGETARIER verwenden, musst ja keine ernährungsanalyse abgeben. die meisten haben sowieso keine ahnung, dass in vielen produkten (eben gummibärchen und soßen) tierisches enthalten ist.

ich würde dagen, du bist ein kompatibler vegatarier.

Ich würde dich, um ehrlich zu sein nicht als Vegetarier bezeichnen. Meiner Meinung nach hast du nur eine sehr komische Einstellung zum Essen. Es gibt verschiedene Formen des Vegetarismus. Du fällst da aber in keine herein, da dich ja nach wie vor von "toten Tieren" ernährst. Für Gelantine musste ein Tier getötet werden, ebenso für den Geschmack in der Bratensoße oder in der Hühnerbrühe. Da kannst du dich auch als normaler Fleischesser outen, das kommt doch eh aufs Selbe heraus.

Ein Vegetarier isst aus Überzeugung (oder eventuell aus krankheitsbedingten Gründen) keine Produkte, wenn dafür ein Tier sterben musste. Sprich eben keine Gelantine, kein Fleisch oder Fisch. Es gibt Vegetarier, die allerdings Fisch essen. Veganer verzichten auf alle tierischen Produkte. Vegetarismus/ Veganismus ist nicht einfach nur eine Ernährungsform, sondern viel mehr eine Lebenseinstellung.


Hippiwillswisse 
Fragesteller
 30.10.2010, 19:28

ja, eben, ich bezeichne mich auch nich als vegetarier, aber es muss doch dafür eine bezeichnung geben... dann denk ich mir halt eine aus XD

0

Das Ziel ist es Veganer Stufe 5 zu werden: Jemand der nichts isst was einen Schatten wirft. ;)

Da kannst du dich schon Vegetarier nennen. Nur nimmst du es einfach nicht ganz so streng. Es gibt ja auch nur wenige Vegetarier, die es immer genau nehmen können :-)

Ja: inkonsequent!