Warum ergreift die deutsche Regierung keine Aufnahmehilfesysteme für Obdachlose?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die deutsche Regierung und verschiedene gemeinnützige Organisationen setzen sich aktiv für die Unterstützung von Obdachlosen ein, jedoch gibt es keine landesweiten Aufnahmehilfesysteme wie in China. In Deutschland gibt es vielfältige Hilfsangebote für Obdachlose, darunter Notunterkünfte, Suppenküchen, Beratungsstellen und Programme zur sozialen Integration.Die Betreuung und Unterstützung von Obdachlosen erfolgt oft durch gemeinnützige Organisationen, die eng mit staatlichen Stellen zusammenarbeiten.

Wie ich in Berlin feststelle, sind viele der Obdachlosen gar keine Deutschen mehr, sondern Polen, Rumänen oder gestrandete Asylbewerber. Die kann man überhaupt nicht zurück nach Hause bringen, denn an den deutschen Grenzen endet die Staatsgewalt. Von den deutschen Obdachlosen sind viele mit ihrem Familien zerstritten oder vor Gewalt in der Familie davongelaufen. Sie kann man auch nicht nach Hause bringen, denn entweder laufen sie gleich wieder weg oder werden hinausgeworfen (z. B. bei Alkohol- oder Drogensucht).

Es gibt auch bei uns Hilfsangebote für Obdachlose, aber man kann keinen zwingen, diese anzunehmen. Manche nutzen nicht einmal die bereitgestellten Notunterkünfte, weil sie dort keinen Alkohol trinken oder Drogen nehmen dürfen.

Allerdings sehe ich auch eine Verantwortung der Regierung dafür, dass es in den letzten Jahren immer nur um die Wirtschaft ging. Menschliche Belange mussten da hintenan stehen. Mit mehr Therapeuten und weniger Leistungsdruck ließe sich manches Drogenproblem sicher verhindern.

Hallo, erstmal:
Verabschiede dich von "Chinesischen Methoden", gerade wenn du aus China kommst wirst du in Deutschland ein ganz anderes Gesellschaftsmodell erleben.
auch wenn euch das in China anders dargestellt wird, ist das ganze eine Art "Zwangsmodell". das beginnt schon damit das viele Obdachlose in Deutschland überhaupt keinen Kontakt zu ihrer Familie mehr wollen oder auch oft keine mehr haben.

Auch musst du wissen das in Deutschland jeder sein Leben selbst bestimmen darf, gerade wenn du zum studieren nach Deutschland gekommen bist, wird dir auch noch viel anderes auffallen.

Welche Maßnahmen der Regierung? und welche Regierung? in Deutschland läuft vieles ganz anders als in China.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es gibt Hilfsangebot, aber niemand kann gezwungen werden, diese anzunehmen.


JiroX 
Fragesteller
 16.02.2024, 13:19

Neben meinem Haus gibt es immer Obdachlose, die vor meiner Wohnungstür urinieren und versuchen, mich festzuhalten, um Geld zu verlangen, oder plötzlich verrückt zu wirken und lautstark auf mich einzuschreien, oder sie rauchen Cannabis am Eingang meines Apartments. Es ist offensichtlich, dass sie keine Hilfe annehmen wollen. Aber ich fühle mich von ihnen gestört, da draußen jeden Tag viel Müll und Uringeruch ist. Der Vermieter hat für mich die Polizei gerufen, aber danach war es immer noch so, und sie haben sogar eine Scheibe zerbrochen. In dieser Situation, wer schützt meine Rechte? Ich möchte wissen, wie die Bewohner Deutschlands darüber denken.

0
OlivioRod  16.02.2024, 15:37
@JiroX

Nur gestört fühlen wird noch nicht zum Eingreifen der Polizei führen.

Die nimmt höchstens die Personalien auf. Eine Anzeige von Dir werden sie erst aufnehmen, wenn Dir was passiert ist, zB geschlagen, am Besten mit Zeugen.

Ich kann es nachvollziehen, wie unangenehm die Situation fur Dich ist, aber in einem Rechtsstaat kann man nicht einfach jemanden wegsperren.

Aber schau mal, ob es einen Streetworker gibt, der sich um Obdachlose kümmert, und setze Dich mit dem in Verbindung.

Das Ordnungsamt Katalog auch Platzverweise aussprechen, dafür müssten sich aber mehrere Leute beschweren.

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinen Bewerbungen.

0
Fuchswerk773  16.02.2024, 16:15
@JiroX

solange du selbst keinen Schaden nimmst, kannst du keine Anzeige erstatten.
Klar störrt es dich, aber du wirst damit früher oder später dich arrangieren müssen oder umziehen.

0

Ich vermute mal das die meisten Obdachlosen hier ein Problem damit hätten irgendwo in ein Hilfszentrum (was auch immer das sein mag) verbracht zu werden. Vielleicht auch noch gegen ihren ausgesprochenen Willen. Ja das Thema ist auch in D wichtig und vielleicht könnte man noch mehr tun. Das ändert nichts das die Betroffenen es auch wollen und aktiv werden und mitmachen müssen. Ich spekulieren mal, jeder der von der Straße weg will also richtig ernsthaft hat gute Chancen das auch zu schaffen. Aber ja das ist kein Selbstläufer