Warum entsprechen viele Theologie Studenten so sehr dem Klischee?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Eigentlich sollte es das Gegenteil sein, was du beschreibst: du SOLLTEST in der Gemeindearbeit auf Menschen zu gehen können, um ihnen helfen zu können. Und darauf achten die Ausbilder heutzutage sehr und extrem.

Ich jedenfalls, in meinem Studium der Praktischen Theologie (katholisch) habe ich beides erlebt, aber ich sag mal 1/6 Erfahrungen deiner Art und vllt sogar mehr als 5/6 Erfahrungen positiver Art.

Ich behaupte von mir selbst, dass ich sehr modern und aufgeschlossen bin.

Was vielleicht manche Außenstehende nicht sehen können und deswegen nicht verstehen können, ist dass mit einer Angestellung bei der katholischen Kirche man auch ihr Loyalität zugesprochen hat und man mit eigenen Äußerungen, die von der Ansicht der Kirche abweichen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium der katholischen Praktischen Theologie

So ist die Welt katholische Geistliche hinterlassen nun mal den meist Eindruck ,als hätten Sie einen Stock im A....

und sie möchten Einem immer ein schlechtes Gewissen einreden.

Früher war das noch 10 mal schlimmer als heute

ich war auf einigen katholischen Schulen und im Kommunionsunterricht

Da war nicht eine freundliche Person dabei

,die waren immer auf der Jagd nach armen Sündern

und

ich kannte persönlich einen katholischen Geistlichen ,deren Haushälterin und deren Kinder Eine scheinheilige Bande war das

Aber du kannst umgekehrt auch fragen,

Warum zieht die Reeperbahn , so auffällige Personen wie Olivia Johns an

Jeder sucht sich halt das was zu ihm passt.

Hey, ich finde deine Beobachtung unfassbar beeindruckend. Darf ich fragen, wo dich umgehört hast, also in welcher Region Deutschlnd? Ich frage, weil ich selbst Theologie (ok, halt nur auf Lehramt, aber ich meine nach meinem Master habe ich ja auch das Wissen, dass andere Theologiestudenten nach dem Bachelor haben) ud ich habe alle meine Kurse mit den Theologie Studerenden die es jetzt gerade im Bachelor studieren auch, aber es sind wirklich nur 2 von 30 Leuten, wo ich sage, dass sie so sind wie von dir bechrieben. Der Rest sid einfach unfassbar coole und entspannte Leute, die aber trotzdem halt ein recht mordernes, aber auch christlichen Werten basiertes Leben führen. Ich meine wir gehen zuammen raus, betrinken uns aber nicht in Grund und Boden. Wir machen auch Witze und führen Beziehungen. Ist eigentlich auch eine richtig coole Truppe mit Ausnahmen natürlich, aber die sind so garnicht ie du beschrieben hast. Alles Katholiken btw. Aber auch die Protestanten, mit dehnen man zum Beispiel alt Grihisch hat sind auch echt entspannt. Unsere Uni ist nicht die Größten, abet such nicht klein. Deswegen haben wir halt nur 6 verschieden Dozenten im Bachelor. Alle richtg nett. Mit dehnen kann man auch reden und diskutieren oder bei der Weihnachtsfeier ein Bierchen trinken. Dementsprechend muss ich als Fazit sagen, dass ich das Gegenteil im Studium erlebe.


Hessen001 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 22:25

Ich muss sagen, dass sich dieser Eindruck mittlerweile stark verändert hat. Ich studiere mittlerweile in einer anderen Stadt, an einer anderen Hochschule und hier habe ich sehr gute Freunde gefunden. Es hängt oftmals stark vom jeweiligen Kontext und Millieu ab, auch kann der erste Eindruck oft täuschen.

ich glaube ja, dass nicht das studium die anzieht, sondern das gewisse charaktermerkmale oft zusammen kommen

wer zb x ist, ist mit stark erhöhter wahrscheinlichkeit auch y

und da kommt halt das zusammen, introvertiertheit und glauben

Woher kommt deine Abneigung gegen eine ganze Menschengruppe? Leben und leben lassen. Umgekehrt möchtest du das doch auch, oder?