Warum durfte Ferrari ihn verklagen?
Man darf mit seinem eigentum doch machen was man will
3 Antworten
Das ist nicht untypisch für Ferrari, sie haben auch mal Philip Plein verklagt weil er im Internet Bilder gepostet hat mit SEINEM Ferrari und Schuhen seiner Marke
und Ferrari hat sogar gewonnen.
Jetzt hat ein Mailänder Gericht dem Luxus-Autohersteller Recht gegeben und Plein dazu verdonnert, alle Fotos und Videos auf seiner Website und seinen Auftritten in den sozialen Medien zu entfernen, die Ferraris zeigen. Zudem muss er dem Autohersteller eine Entschädigung in Höhe von 300.000 Euro zahlen und die Anwaltskosten von 25.000 Euro zahlen.
Schon komisch auf den ersten Blick aber wir reden von einem Weltkonzern mit riesen Historie & was vertraglich so geregelt wurde beim Kauf wissen wir auch nicht
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Ferrari, Lamborghini, Sportwagen
Ja so hässlich wie er das Auto umgebaut hat, hat Ferrari ihn meiner Meinung nach zurecht verklagt.
Ich denke mal das Ferrari mit deinen Käufern einen Vertrag abschließt