3 Antworten

Wie schnell ein Auto durch eine Kurve fahren kann hängt einzig und allein davon ab wie viel Kraft die Reifen übertragen können.

Für jede Rennstrecke gibt es eine Ideallinie, also eine Linie mit der Kurven möglichst flach durchfahren werden. Je weniger der Rennfahrer lenken muss, desto geringer ist die Beisetzung für die Reifen und desto schneller kann die Kurve durchfahren werden.

Der NASCAR Fahrer im Video hat sein Auto an die Mauer gekuschelt, dadurch muss die seitliche Führung nicht mehr von den Reifen übernommen werden sondern die Mauer selbst sorgt dafür dass sein Wagen nicht einfach gerade aus rutscht. Dementsprechend konnte er einfach Vollgas geben während alle anderen ihre Geschwindigkeit kontrollieren mussten um eben nicht einfach geradeaus zu rutschen.

Ich würde vermuten, weil die Wand mehr Seitenführungskräfte aufbringen kann als ein Reifen, daher lässt sich die Kurve schneller und mit weniger Geschwindigkeitsverlust fahren - zu Kosten der Karosserie.

Wurde er nicht. Er musste durch dieses "Manöver" eben nur nicht verlangsamen, wie alle anderen :)