Warum denken eine Kunden von Selbständigen , man sei rund um die Uhr zu stören?
Hallo Leute!
Mein Gatte hat einen Handwerksbetrieb ( Wo man keinen 24 Stunden Notdienst hat)
Nun passiert es immer wieder, dass Kunden meinen außerhalb der Öffnungszeiten anrufen zu können , und zu dürfen...
Heute hat er aus versehen sein Geschäftstelefon mit gebracht, da er es in der Jacke vergessen hat!
Heute um 21 klingelte doch tatsächlich das Telefon , und es war eine Kundin dran...
Ich bin ans Telefon gegangen, und habe der Dame gesagt, dass sie doch bitte von Montag bis Freitag zwischen 09:30 und 18:00 anrufen soll, oder am Samstag zwischen 11 und 16 Uhr
Aber mein Gatte auch schon öfter nachts um 2 Uhr verpasste Anrufe!
Mir würde nie einfallen ein Unternehmen außerhalb der Öffnungszeiten anzubimmeln , da ich so etwas unlogisch finde!
Wenn ich einen Notfall habe, rufe ich einen 24 Stunden Notdienst an, aber doch nicht in einem Maßschneider...
1 Antwort
Ganz ehrlich? Vermutlich weil dein Gatte schon zu oft rangegangen ist. Einfach nach Dienstschluss einen Anrufbeantworter einschalten, der auf die Dienstzeiten verweist und dazu einlädt eine Nachricht auf Band zu sprechen und dann eben nicht ran gehen wenn es klingelt. Man kann seine Kundschaft auch erziehen.
Es gibt halt komische Leute und deswegen sollte man einfach grenzen setzen. Und beim Telefon nach Ladenschluss ist dies ja leicht zu erledigen.
Er hatte schon Nachrichten auf dem AB Nachts um 2 Uhr, weil ein Kunde Knöpfe besprechen wollte... Und da geht doch kein Unternehmer mehr dran, und das Diensttelefon war auf Arbeit