Warum darf man Silberbestecke nicht in die Spülmaschine stecken zum reinigen?
Das Silber mit Lappen und Bürste zu putzen ist nervig. Gibt es noch andere Alternativen um Silberbestecke und Gegenstände aus Silber zu reinigen.
4 Antworten
Ich hab schon Silberbesteck erhalten, was in der Spülmaschine war; es hatte viele Kratzer.
Wenn das Besteck nur leicht angelaufen (Patina) ist, kannst es mit einem feuchtem Mikrofasertuch abwischen.
Ich empfehle dieses
Hausmittelchen
- Eine Porzellan-, Plastikschüssel (kein Metall)
- mit Aluminiumfolie komplett auslegen,
- mit heißem Wasser auffüllen
- und 3-5 Päckchen (je nach Patina) Backpulver (niemals Salz !!!) dazugeben – Vorsicht schäumt stark auf.
- Besteck einlegen, aber nicht die Messerklingen (nur die Griffe) ,die könnten bei älterem Besteck Flecken bekommen
- ca. 10-20 Minuten einwirken lassen, kontrollieren ob die Patina entfernt wurde, ansonsten weitere Minuten anwenden.
- Anschließend abspülen und sofort mit einem weichen Tuch trockenreiben.
Erst gestern erfolgreich angewendet.
Guten Abend 19Bernburg97
und ganz herzlichen Dank für Deinen verliehenen ⭐️ LG, Margita
Dürfen geht schon, nur das Ergebnis ist ungut. Verhält sich ähnlich wie mit Bleikristall oder Goldrandgeschirr.
Manches ist einfach nicht Spülmaschinen tauglich aufgrund der Reinigungschemikalien.
Handspülung mit simplen Geschirrspülmittel ist für alles o.g. gut.
Bei uns wurde früher nur mit Silberbesteck gegessen, aus Kristallgläsern getrunken und sonstiges Geschirr hatte Goldränder. Nach den Mahlzeiten wurde in warmen Geschirrspülwasser abgewaschen, heiß abgespült und mit Geschirrtuch abgetrocknet. Da musste nichts extra poliert werden. Nur selten wurde das Besteck in eine Silberreinigungslösung getaucht, danach heiß abgespült.
So schön und edel dieses Besteck war/ist, ich wollte es sowie Goldrandgeschirr nicht mehr. Auf edle Kristallgläser hingegen mag ich nicht verzichten, aber auch die spüle ich mit der Hand.
Schüssel nehmen (der 100° aushält), mit Alufolie auslegen, 2 Packungen Backpulver rein. Silber Gegenstand rein hängen/Legen und dann 100° heißes Wassef drauf Gießen. Dann 20min warten.
Mach das lieber im Waschbecken, das schäumt nämlich auf.
Ich habe da ein Silbergehäuse rein gehangen.

Weil sie sonst schwarz anlaufen durch das aggressive spülmitel