Warum brennt mir trotz Antihaftbeschichtung was an?
Da ich kein PTFE mag, habe ich mir gedacht, dass ich meinen Reis in einer Silargan-Pfanne anbrate. Das Rezept ist 200g Natur-Reis (trocken) ganz normal kochen und dann mit 50g Mandelmus vermischen und zu 5cm Bällen formen und dann in der heißen Pfanne platt (2cm) drücken. Speiseöl verwende ich dabei nicht, weil ich Isolate meide (also auch Salz und Tier-Produkte), und weil das Mandelmus 25g Fett enthält. Das brennt dann richtig fest.
Wie würdet Ihr sowas braten?
Backen auf Backpapier geht na klar viel besser... Aber das dauert und kostet bestimmt mehr Energie und bildet nicht so eine dicke Kruste...
Ist "Silargan" überhaupt im engeren Sinn eine Antihaftbeschichtung? Also, wird es so ausgelobt?
echt? es sah so glatt aus... da steht nur „Funktionskeramik“...
5 Antworten
Kannst du in Kokosöl anbraten? Das geht normal gut. Aber ich kenne deine Prinzipien und die Vereinbarkeit davon mit Kokosöl nicht - müsstest du abchecken. 🙂
In Kokosmilch kann man aber natürlich nicht braten. Es braucht ja Fett, tierisch oder pflanzlich, aber braten braucht Fett.
Natürlich in Öl oder Magarine
So muss die Pampe ja ankleben und anbrennen
Ohne Öl wird das in der Pfanne nichts. In keiner Pfanne. PTFE ist auch absolut kein Problem - wenn man weiss wie man die benutzt! Nämlich nicht zu heiss. Die Leidenfrosttemperatur sollte dabei die Maximaltemperatur sein. Bei meinem Siemens Kochfeld wären das 5* - mehr mache ich nie!
Was du tun kannst? Ofen > Grillfunktion.
Silargan ist Stahl- Keramik und funktioniert nicht ohne Fett. Deshalb brennt Dir Dein Bratgut in der Pfanne an.
Fett ist zum Braten unerlässlich, selbst auf PTFE. Ohne Fett bildet sich keine Kruste, keine schmackhaften Röststoffe. Wenn Du kein Öl oder Fett verwenden willst, musst Du andere Zubereitungsarten verwenden.
Kokosöl geht nicht... aber Kokosmilch... 😋